Paccheri mit Meeresfrüchten

Paccheri mit Meeresfrüchten.

Lassen Sie sich vom betörenden Duft des Meeres mit unseren Paccheri mit Meeresfrüchten umhüllen, einem Gericht, das die Fischereiexzellenz feiert.

Jede robuste und poröse Pacchero umarmt eine saftige Mischung aus frischen Miesmuscheln, Venusmuscheln, Garnelen und Tintenfischen, die in einer zarten Tomatensauce und mediterranen Aromen tanzen.

Ein kulinarisches Erlebnis, das die Meeresbrise direkt auf Ihren Tisch bringt.

Perfekt für ein besonderes Abendessen oder um sich mit einem Hauch authentischer italienischer Tradition zu verwöhnen.

Möchten Sie den Geschmack des Meeres ohne Stress auf den Tisch bringen?

In diesem Rezept biete ich auch die Option für diejenigen, die keinen frischen Fisch zur Hand haben und gefrorene Zubereitungen verwenden möchten.

Unsere Paccheri mit Meeresfrüchten sind die Antwort! Ein einfaches Rezept mit garantiertem Ergebnis, perfekt auch für Kochanfänger.

Wenige hochwertige Zutaten, eine Prise Leidenschaft und Sie haben ein Hauptgericht, das den besten Restaurants Konkurrenz macht.

Ein Klassiker, der nie langweilig wird, ideal für jede Gelegenheit!

Rezepte für Sie gedacht:

Paccheri mit Meeresfrüchten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
525,91 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 525,91 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 36,76 (g) davon Zucker 6,48 (g)
  • Proteine 44,14 (g)
  • Fett 23,53 (g) davon gesättigt 4,83 (g)davon ungesättigt 5,76 (g)
  • Fasern 3,76 (g)
  • Natrium 1.405,22 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 400 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 300 g Paccheri
  • 3 Zehen Knoblauch
  • n.B. Petersilie (Stängel und Blätter)
  • 500 g geschälte Tomaten (in Stücken)
  • 300 g Venusmuscheln
  • 400 g Miesmuscheln
  • 300 g Garnelen
  • 300 g Tintenfische (oder Sepien oder Kalmare)
  • 60 g trockener Weißwein
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer

Paccheri mit Meeresfrüchten

Werkzeuge

Was wir brauchen, um vorzubereiten

  • 2 Pfannen
  • 1 Sieb
  • 3 Schüsseln
  • 1 Topf

Schritte

Gehen wir in die Küche, um vorzubereiten

  • Das erste, was zu tun ist, ist die Zubereitung des Fisches. Also reinigen wir die Venusmuscheln und die Miesmuscheln. Fragen Sie Ihren vertrauenswürdigen Händler, ob sie bereits gespült wurden, andernfalls machen Sie es selbst, indem Sie sie einfach in eine Schüssel mit Wasser und Salz für ein paar Stunden legen.

    Miesmuscheln
  • Reinigen Sie auch die Garnelen, indem Sie sie vom Panzer und den Köpfen befreien und schließlich auch den Darmfaden entfernen.

    Für diejenigen, die stärkere Aromen mögen, können Sie die Köpfe ausdrücken und den Inhalt auffangen, den Sie dann zur Sauce hinzufügen können.

  • Tun Sie dasselbe mit den Tintenfischen und den Sepien oder alternativ mit den Kalmaren.

    Entfernen Sie die Tentakel, indem Sie sie vom Rest trennen und dann in Ringe schneiden, dann beiseite stellen.

  • In einer Pfanne den Knoblauch hacken und ganze Petersilienstängel hinzufügen, braten Sie sie an, bis der Knoblauch goldbraun wird.

    Dann fügen Sie die Miesmuscheln hinzu, decken Sie sie für einen Moment mit dem Deckel ab und lassen Sie die Schalen der Meeresfrüchte sich öffnen. Dann an diesem Punkt alle schälen oder alle oder teilweise mit Schalen lassen, je nach Ihrem Geschmack, wenn Sie einen grafischeren Teller haben möchten. Lassen Sie die Schalen, alle oder in Teil.

    Paccheri mit Meeresfrüchten
  • In einer zweiten Pfanne dasselbe mit den Venusmuscheln machen.

    Paccheri mit Meeresfrüchten
  • Den gewonnenen Sud von beiden filtern und die Meeresfrüchte beiseite stellen.

    Miesmuscheln
  • Das Wasser für die Pasta aufsetzen und in der Zwischenzeit eine weitere, ziemlich große Pfanne vorbereiten, die alle Meeresfrüchte aufnehmen kann.

    Ein weiteres Stück Knoblauch schneiden. Wenn Sie keine kleinen Stückchen mögen, können Sie ihn ganz anbraten und später entfernen. Weitere Petersilienstängel hinzufügen und anbraten. Wenn alles angebraten ist, fügen Sie die Tintenfische oder die Sepien hinzu. Lassen Sie es ein wenig kochen und löschen Sie dann mit dem Weißwein ab und lassen Sie ihn verdunsten.

    Die calamarata alla Livornese della nonna
  • Sobald der Wein vollständig verdampft ist, können Sie die geschälten Tomaten oder noch besser in Stücken hinzufügen.

    Lassen Sie es etwa zehn Minuten kochen. Am Ende können Sie die Miesmuscheln und die Venusmuscheln sowie die geschälten Garnelen hinzufügen.

    Gießen Sie den zuvor gefilterten Kochsud ein, ohne Salz hinzuzufügen, da dieser bereits ziemlich würzig ist.

    Paccheri mit Meeresfrüchten
  • Die Pasta al dente abgießen und in die Pfanne mit allen Meeresfrüchten geben.

    Alles mit einer großzügigen Prise gehackter Petersilie und einer guten Prise schwarzem Pfeffer vermischen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Chili hinzufügen.

    Heiß servieren und den Geschmack und die Aromen des sizilianischen Meeres genießen.

    Paccheri mit Meeresfrüchten

Tipps und Aufbewahrung

Paccheri mit Meeresfrüchten
Tipps. Für diejenigen, die tiefgekühlte Zubereitungen verwenden möchten, ist das Verfahren wie folgt:
Den Knoblauch mit den Petersilienstängeln anbraten.

Nach zwei oder drei Minuten die tiefgekühlten Zubereitungen hinzufügen. Etwa vier Minuten kochen lassen.

An diesem Punkt mit dem Wein ablöschen und verdunsten lassen.

Die Tomatensauce einfüllen und weitere fünf Minuten kochen lassen.

Die Pasta abgießen und in die Pfanne geben. Ein wenig Petersilie, Pfeffer hinzufügen und mit Salz abschmecken.

Aufbewahrung:

Im Falle von frischem Fisch können Sie die Sauce bis zu 2 Monate im Kühlschrank und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

FAQ (Fragen und Antworten)

Paccheri mit Meeresfrüchten

  • Kann ich die Meeresfrüchte ändern?

    Ja, je nach Fang des Tages.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog