Gnocchi alla sorrentina, ein typisches Gericht aus Kampanien. Die Ursprünge der Gnocchi gehen auf die Entdeckung Amerikas zurück, als die Kartoffeln nach Europa und folglich in die italienische Gastronomie kamen. Das alles geschah in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Und wenn Gnocchi früher eine einfache Zubereitung für eine arme Küche waren, haben sich im Laufe der Zeit die Zutaten und Zubereitungsmethoden so weit entwickelt, dass sie zu wichtigen und raffinierten Gerichten geworden sind. Die geeigneten Kartoffeln für die Zubereitung von Gnocchi sind mehlige, gelbe oder weiße. Die frühen Kartoffeln sollte man in jedem Fall vermeiden, da sie so wässrig sind, dass sie so viel Mehl aufnehmen würden, dass die Gnocchi gummiartig werden. Heute koche ich einfach Kartoffelgnocchi, aber wir kennen auch Grießgnocchi, Brotgocchi, Ricotta- und Spinatgnocchi, soufflierte Gnocchi, Kürbisgnocchi oder andere Zutaten wie meine Auberginengnocchi mit Venusmuscheln. Es gibt auch noch bunte oder gefüllte Gnocchi, lassen Sie Ihrer Fantasie in der Küche freien Lauf.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Kampanien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 512,54 (Kcal)
- Kohlenhydrate 28,84 (g) davon Zucker 10,20 (g)
- Proteine 16,31 (g)
- Fett 37,37 (g) davon gesättigt 19,36 (g)davon ungesättigt 3,59 (g)
- Fasern 2,29 (g)
- Natrium 1.134,96 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Notwendige Zutaten für die Zubereitung von Gnocchi alla sorrentina
- 500 g Kartoffelgnocchi
- 400 g Kirschtomaten
- 270 g Büffelmozzarella
- 50 g geriebener Parmesan
- 10 Blätter Basilikum
- 40 g extra natives Olivenöl
- 6 g Salz
- 1 Zehe Knoblauch
Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung von Gnocchi alla sorrentina
- Kasserolle
- Topf
- Pfanne
- Auflaufform
Schritte zur Zubereitung von Gnocchi alla sorrentina
Bereiten Sie eine Tomatensauce mit Knoblauch, Olivenöl, Basilikum und Salz vor und kochen Sie diese in der Pfanne 15 Minuten bei starker Hitze. In der Zwischenzeit die Gnocchi in kochendem Salzwasser kochen, sobald sie an die Oberfläche kommen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und in die Tomatensauce geben, umrühren und frisches Basilikum hinzufügen. In einer ofenfesten Auflaufform die Hälfte der Gnocchi hineingeben und mit Parmesan und Büffelmozzarella bedecken, die restlichen Gnocchi daraufgeben und mit Parmesan und dem Rest des Mozzarellas mit Basilikumblättern bedecken. Die Gnocchi alla sorrentina für 15 Minuten bei 220 Grad backen, bis der Mozzarella vollständig geschmolzen ist.
Und hier sind sie, die fertigen Gnocchi alla sorrentina
Kleiner Tipp
Sie können die Portionen der Gnocchi in 4 einzelne Schalen aufteilen und nach dem Backen im Ofen den Gästen einzeln servieren.