KNUSPRIGE PAPRIKAFOCACCIA Das, worüber ich heute spreche, ist ein einfaches und blitzschnelles Rezept, aber unglaublich lecker! Wir sind noch im Sommer und daher gibt es Paprika im Überfluss, besonders auf meinem Tisch, weil ich es liebe, sie auf jede Art zuzubereiten. Die Paprikafocaccia ist eine super knusprige Pizza, sie benötigt keine Ruhezeiten und kann auch kalt genossen werden (ich glaube, sie schmeckt dann sogar noch besser), und man kann sie überallhin mitnehmen! Aber ich will nicht mehr lange reden und lade euch ein, mir in meine Küche zu folgen, ich erkläre euch, wie man die knusprige Paprikafocaccia zubereitet!
Wenn du mir auf Instagram folgen möchtest, klicke HIER
Ich erwarte dich auf meiner Facebook-Seite, die du findest, indem du hier und auf Pinterest, indem du hier klickst

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: Ca. 9 Stücke
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 170,81 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,79 (g) davon Zucker 1,32 (g)
- Proteine 4,81 (g)
- Fett 7,81 (g) davon gesättigt 1,76 (g)davon ungesättigt 0,46 (g)
- Fasern 1,15 (g)
- Natrium 675,37 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Mengen für ca. 9 Stücke Paprikafocaccia
- 2 Paprika
- 250 g Mehl Typ 00
- 320 g Wasser
- 2 Esslöffel geriebener Parmesan (reichlich)
- n.B. getrockneter Oregano
- n.B. schwarzer Pfeffer
- 3 Teelöffel Salz
- 6 Esslöffel Extra natives Olivenöl
- n.B. Hartweizengrieß
Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung der Paprikafocaccia
- 1 Backblech
- 1 Schneebesen
Zubereitung der knusprigen Paprikafocaccia
Wie ich in der Einleitung geschrieben habe, ist die Zubereitung dieses Rezepts extrem schnell, daher empfehle ich, den Backofen einzuschalten und ihn auf 200° im statischen Modus einzustellen.
Jetzt waschen wir die Paprika, trocknen sie ab und entfernen den zentralen Stiel, entfernen die Kerne und schneiden sie in kleine Quadrate, die nicht größer als 2 cm pro Seite sind. Ich empfehle, zwei Paprika in unterschiedlichen Farben zu verwenden, um einen schöneren Farbeffekt zu erzielen, aber keine Sorge, wenn sie die gleiche Farbe haben, versichere ich Ihnen, dass der Geschmack genauso großartig sein wird!
Wir nehmen eine große Schüssel, geben das Mehl, das Salz, den Oregano, den Pfeffer und die zwei (reichlichen) Esslöffel geriebenen Parmesan hinein, dann mischen wir die Pulver mit Hilfe eines Schneebesens schnell.
Jetzt fügen wir das Wasser auf einmal hinzu und mischen mit einem Schneebesen wie diesem schnell, bis ein glatter und klumpenfreier Teig entsteht.
Hier sind wir beim letzten Schritt: Wir geben die Paprika in den Teig und mischen kräftig, achten Sie darauf, dass der Teig flüssig, aber nicht zu flüssig ist. Halten Sie sich an die empfohlenen Wassermengen und wenn Sie ihn noch dick finden, fügen Sie sehr wenig auf einmal hinzu.
Wir nehmen ein Backblech (meins misst ca. 40×30), legen es mit Backpapier aus und geben 3 großzügige Esslöffel extra natives Olivenöl darauf, fetten die Basis gut ein und nun gießen wir die gerade gemachte Mischung und verteilen sie gut, um die gesamte Oberfläche des Blechs zu bedecken.
Natürlich können Sie, wenn Sie ein qualitativ hochwertiges Backblech haben, das Backpapier weglassen und direkt die Basis einfetten.
Wir gießen noch ein wenig Öl über die Oberfläche unserer Focaccia und schieben sie auf der untersten Schiene bei 200° im statischen Modus für ca. 30 Minuten in den Ofen (aber die Garzeiten können von Ofen zu Ofen variieren, daher empfehle ich immer, den Garvorgang im Auge zu behalten).
Nach etwa 30 Minuten verschieben wir unsere Paprikafocaccia in den mittleren/oberen Teil des Ofens und lassen sie weitere 15/20 Minuten backen, in den letzten 5 Minuten nur im Grillmodus.
Unsere Paprikafocaccia ist endlich fertig, jetzt lassen wir sie auf Raumtemperatur abkühlen und dann können wir sie in vollen Zügen genießen!
FAQ (Fragen und Antworten)
Haben Sie Zweifel an der Zubereitung der Paprikafocaccia? Hier finden Sie einige Antworten auf die häufigsten Fragen.
Wie lange hält sich die Focaccia?
Maximal zwei Tage, gut verschlossen und an einem kühlen Ort.
Kann ich sie mit anderem Gemüse zubereiten?
Natürlich, Sie können Tomaten hinzufügen oder sie mit Zucchini und Karotten zubereiten. Der Teig bleibt immer derselbe, Sie können das Gemüse wählen, das Sie bevorzugen, aber achten Sie darauf, es nicht zu groß zu schneiden (die Zucchini besser gerieben oder in Scheiben geschnitten zum Beispiel).