Dänische Schnecken mit Schokotropfen

Weiche, duftende und mit Creme gefüllte dänische Schnecken mit Schokotropfen sind eine Explosion von Köstlichkeit, perfekt zum Frühstück oder als Snack. Der Teig bleibt super weich, die hausgemachte Vanillecreme und die Zartbitterschokoladen-Tropfen machen sie unwiderstehlich. Probier es aus, das musst du unbedingt machen!
Hast du schon mal dänische Schnecken zu Hause gemacht? Ich liebe sie! In dieser Version habe ich die Rosinen durch Zartbitterschokoladen-Tropfen ersetzt, die in der Familie alle glücklich machen. Das Ergebnis? Ein unglaublicher Duft in der ganzen Küche und ein wirklich spezielles hausgemachtes Frühstück.
Die Basis ist ein weicher Brioche-Teig, der um eine zarte Vanille-Zitronen-Creme gewickelt, in Scheiben geschnitten und im Ofen gebacken wird. Ich empfehle, sie auch frisch aus dem Ofen zu probieren: Sie sind unwiderstehlich!

Ich lasse dir noch andere Brioche-Rezepte da. 😉

idolcidisusy dänische Schnecken mit Schokotropfen
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 18 Stück
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
230,15 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 230,15 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 37,36 (g) davon Zucker 16,55 (g)
  • Proteine 5,86 (g)
  • Fett 6,94 (g) davon gesättigt 3,06 (g)davon ungesättigt 1,67 (g)
  • Fasern 0,78 (g)
  • Natrium 177,54 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 65 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die dänischen Schnecken mit Schokotropfen

  • 250 g Weizenmehl 00
  • 250 g Manitoba-Mehl
  • 250 ml teilentrahmte Milch
  • 80 g Zucker
  • 60 g Butter (weich)
  • 1 Ei (mittlere Größe)
  • 12 g frische Hefe
  • 10 g Akazienhonig
  • 8 g Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Zitronenschale (gerieben)
  • 250 ml Vollmilch
  • 60 g Zucker
  • 2 Eigelb (von mittleren Eiern)
  • 20 g Maisstärke
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150 g Schokotropfen
  • 50 g Zucker
  • 100 ml Wasser

Für die dänischen Schnecken mit Schokotropfen brauchst du:

  • Schüsseln
  • Nudelholz
  • Schneebesen
  • Backblech
  • Pinsel für Gebäck

Ich bereite die dänischen Schnecken mit Schokotropfen zu

  • Ich löse die Hefe in lauwarmer Milch mit Honig auf und mische. In einer Schüssel siebe ich das Mehl, mache eine Mulde und gebe den Zucker, das Ei, die Milch mit der Hefe, den Vanilleextrakt und die Zitronenschale hinzu. Ich beginne mit einem Löffel zu mischen, füge dann das Salz hinzu und knete mit den Händen.
    Ich füge die weiche Butter in Stücken nach und nach hinzu und knete den Teig etwa 10 Minuten auf einer bemehlten Fläche, bis ein homogener Teig entsteht. Ich gebe den Teig in eine bemehlte Schüssel und lasse ihn bis zur Verdopplung gehen (etwa 2 Stunden, oder im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht).

  • In einer Schüssel vermische ich Zucker, Eigelb, Vanille und gesiebte Stärke. Ich erhitze die Milch bis kurz vor den Siedepunkt, gieße sie dann langsam über die Eimischung und rühre gut um. Ich gebe alles zurück in den Topf und koche bei niedriger Hitze unter Rühren, bis die Masse eindickt. Abkühlen lassen.

  • Ich rolle den gegangenen Teig zu einem Rechteck von etwa 50×30 cm aus. Ich streiche die Vanillecreme darauf und verteile die Schokotropfen darüber. Ich rolle den Teig von der langen Seite auf und schneide ihn in etwa 2,5 cm dicke Schnecken.

  • Ich lege die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, bedecke sie mit Frischhaltefolie und lasse sie weitere 30–40 Minuten gehen.

  • Ich backe sie im Umluftofen bei 170° für 18–20 Minuten. Direkt nach dem Backen, wenn ich sie glänzend wie aus der Bäckerei haben möchte, bestreiche ich sie mit einem Sirup aus Wasser und Zucker.

Wie man die dänischen Schnecken aufbewahrt

Die Schnecken bleiben 2 Tage lang weich, wenn sie in einem Lebensmittelbeutel aufbewahrt werden.
Du kannst sie auch schon gebacken einfrieren und vor dem Servieren für einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.

Die Schnecken bleiben 2 Tage lang weich, wenn sie in einem Lebensmittelbeutel aufbewahrt werden.
Du kannst sie auch schon gebacken einfrieren und vor dem Servieren für einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich den Teig am Vortag vorbereiten?

    Natürlich! Lass den Teig die ganze Nacht im Kühlschrank gehen und bringe ihn auf Zimmertemperatur, bevor du ihn weiterverarbeitest.

  • Kann ich Rosinen anstelle von Schokotropfen verwenden?

    Ja, du kannst die Schokotropfen durch 150 g eingeweichte und gut abgetropfte Rosinen ersetzen.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog