Die Osterzöpfe sind köstliche Brioches, die am Ostermorgen zum Frühstück serviert oder als Platzhalter am Tisch verwendet werden können. Ideal als Beilage zusammen mit der klassischen Ostertorte und der umbrischen Ciaramicola. Die Zöpfe sind weich und duftend, eine wahre Köstlichkeit. Das Rezept ist ganz einfach und benötigt die klassischen Zutaten: Eier, Mehl, Milch und Öl, sie sind ohne Butter. Es ist das erste süße Osterrezept, das ich dieses Jahr mache. Um ehrlich zu sein, habe ich mich mehr auf die Osterhauptgerichte und Ostervorspeisen konzentriert. Sie sind wirklich gut und schön geworden, und deshalb möchte ich dieses Rezept mit euch teilen. Ein großer Kuss, Chicca!
Wenn du nach weiteren Osterrezepten suchst, wirf einen Blick auf diese:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 5
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
- Leistung 308,46 (Kcal)
- Kohlenhydrate 48,41 (g) davon Zucker 14,00 (g)
- Proteine 8,21 (g)
- Fett 10,24 (g) davon gesättigt 2,05 (g)davon ungesättigt 7,84 (g)
- Fasern 1,59 (g)
- Natrium 18,20 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Mehl 0
- 5 g Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 1 Ei (klein)
- 85 g Milch
- n.B. Zitronenschale (oder Vanillin)
- 40 g Pflanzenöl
- n.B. bunte Zuckerstreusel
- n.B. Milch
Wie man die Osterzöpfe macht
In einer Schüssel die Hefe mit dem Mehl und Zucker vermischen, dann die lauwarme Milch hinzufügen (achten Sie darauf, dass sie nicht kocht) und beginnen Sie zu kneten, von Hand oder mit der Knetmaschine, dann das Ei und das Öl nach und nach hinzufügen.
Gut kneten, bis der Teig weich und gut verbunden ist, den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und im ausgeschalteten Ofen mit eingeschalteter Lampe gehen lassen, das dauert etwa 2 Stunden.
Nach der notwendigen Ruhezeit den Teig in 10 Stücke teilen.
Jedes Stück zu einem Strang von etwa 25 cm Länge rollen.
Dann zwei Stränge miteinander verflechten und die Enden schließen, um ein Nest zu formen. Die Nester nicht zu nah auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Zum Schluss ein Ei mit ein wenig Milch verquirlen und die Oberfläche der Osterzöpfe bestreichen, dann die Nester mit den bunten Zuckerstreuseln bestreuen.
Bei 180°C im statischen Modus etwa 15 Minuten backen.
Herausnehmen und nach Belieben mit bunten Zuckereiern dekorieren.
Aufbewahrung der Osterzöpfe
Die Osterzöpfe können in einem Lebensmittelbeutel aufbewahrt werden. Sie können eingefroren werden.