Selbstgemachte Kondensmilch – auch mit Bimby

Selbstgemachte Kondensmilch – auch mit Bimby, ein sehr einfaches, preiswertes Rezept, perfekt, um in wenigen Minuten hausgemachte Süßigkeiten zuzubereiten! Heute zeige ich dir, wie man sie sowohl mit der traditionellen Methode, in einem einfachen Topf, als auch mit dem Bimby schnell und ohne Schmutz herstellen kann.
Es ist eine süße und dicke Creme, zubereitet mit Vollmilch, Puderzucker und Butter, ideal, um die gekaufte zu ersetzen: sie kostet weniger, hat keine Konservierungsstoffe und den ganzen Geschmack von hausgemachten Dingen. Ich verwende sie für Eis ohne Eismaschine, Gugelhupf, kalte Desserts oder einfach zum Süßen von Kaffee oder Cappuccino
Bis bald, Susy

Selbstgemachte Kondensmilch, die von einem Löffel in das mit rosa Band dekorierte Glas tropft – Rezept auch mit Bimby
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 380 Gramm
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
265,61 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 265,61 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 50,41 (g) davon Zucker 49,48 (g)
  • Proteine 2,21 (g)
  • Fett 6,76 (g) davon gesättigt 4,35 (g)davon ungesättigt 2,41 (g)
  • Fasern 0,00 (g)
  • Natrium 1,32 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die selbstgemachte Kondensmilch auch mit Bimby

  • 250 ml Vollmilch
  • 180 Vanillepuderzucker
  • 20 g Butter

Für die Herstellung von selbstgemachter Kondensmilch – auch mit Bimby

  • Küchenmaschine
  • Handschneebesen
  • Behälter

Ich bereite die selbstgemachte Kondensmilch vor – auch mit Bimby

  • In einem Topf mit hohem Rand gebe ich alle Zutaten: Vollmilch, Vanillepuderzucker und Butter. Ich stelle es auf den Herd und rühre mit einem Handschneebesen, bis die Mischung zu kochen beginnt.
    In diesem Moment reduziere ich die Hitze und rühre weiter konstant für etwa 20 Minuten, bis die Creme beginnt, sich zu verdicken. Es ist wichtig, nie aufzuhören zu rühren, da die Milch dazu neigt, hochzusteigen und überzulaufen.
    Wenn sie eine dichte und samtige Konsistenz erreicht, schalte ich den Herd aus und gieße die Kondensmilch in einen sauberen Behälter. Ich lasse sie vollständig abkühlen, bevor ich sie mit dem Deckel verschließe. Sie hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche.

  • Ich gieße in den Bimby-Behälter die Vollmilch und den Vanillepuderzucker, dann starte ich für 3 Minuten bei 100° – Geschwindigkeit 2.
    Ich füge die Butter hinzu und setze das Kochen fort für 23 Minuten bei 100° – Geschwindigkeit 2. Schließlich stelle ich ein 2 Minuten bei Varoma-Temperatur – Geschwindigkeit 2, um eine dichtere Konsistenz zu erhalten.
    Sobald die Kondensmilch fertig ist, gieße ich sie in einen sauberen Behälter, lasse sie vollständig abkühlen und verschließe sie dann mit dem Deckel. Sie kann im Kühlschrank bis zu eine Woche aufbewahrt werden.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog