Kleine Törtchen mit Ricotta und Sauerkirschen, jeweils 50 Gramm, wirklich klein, aber ausreichend, um einen guten Nachmittagskaffee zu begleiten. Ich verrate Ihnen, wie diese kleinen Törtchen entstanden sind, an einem Morgen, an dem ich mich für den Frühjahrsputz entscheide und somit im Kühlschrank. Passiert es Ihnen auch, kleine Mengen an Lebensmitteln einzufrieren, um sie nicht zu verschwenden? Dadurch habe ich vor einiger Zeit in einem luftdichten Behälter etwas mehr als 100 Gramm Mürbeteig, einen Rest einer früheren Zubereitung, untergebracht. Um die Törtchen mit Ricotta und Sauerkirschen herzustellen, können Sie fertigen Mürbeteig kaufen oder ihn frisch zubereiten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 5
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 129,80 (Kcal)
- Kohlenhydrate 17,32 (g) davon Zucker 13,00 (g)
- Proteine 3,66 (g)
- Fett 5,26 (g) davon gesättigt 2,26 (g)davon ungesättigt 2,74 (g)
- Fasern 0,37 (g)
- Natrium 91,98 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Erforderliche Zutaten für die Zubereitung von Törtchen mit Ricotta und Sauerkirschen
- 90 g Mürbeteig
- 100 g Ricotta
- 60 g Marmelade (aus Sauerkirschen)
- 10 g Puderzucker
- 1 Eigelb
Nützliche Werkzeuge für die Zubereitung von Törtchen mit Ricotta und Sauerkirschen
- Törtchenform
- Zuckersieb
- Teigrädchen
- Ausstecher
- Schüssel
Schritte zur Zubereitung von Törtchen mit Ricotta und Sauerkirschen
Da ich den Mürbeteig im Gefrierschrank hatte, habe ich die Törtchen wirklich in kurzer Zeit zubereitet. Sie können in diesem Fall den frisch ausgerollten Mürbeteig aus dem Handel verwenden. Oder dies ist meine perfekte Menge für den Mürbeteig, hier ist der Link zum Rezept.
Mit dem Ausstecher, nachdem ich den Mürbeteig ausgerollt hatte, habe ich 5 Böden ausgeschnitten, die ich in entsprechende Silikonförmchen für Törtchen gelegt habe. Dann habe ich die Sauerkirschmarmelade auf alle Mürbeteigböden in den Förmchen verteilt. In einer Schüssel habe ich mit einer Gabel den Ricotta mit dem Puderzucker und einem Eigelb vermischt und dann über die Sauerkirschmarmelade auf den Törtchen verteilt. Mit dem restlichen Mürbeteig habe ich 10 Streifen vorbereitet und sie über die Törtchen gelegt.
Backen Sie die Törtchen im vorgeheizten Ofen bei 180° für 25 Minuten.