Tajarin mit Ragù ein schmackhaftes und wirklich sättigendes Hauptgericht! Wie ihr wisst, ist meine Großmutter mütterlicherseits halb piemontesisch, und deshalb wurden bei uns zu Hause, besonders bei ihr, immer typische piemontesische Gerichte gegessen… und natürlich durften die klassischen Tajarin nicht fehlen!
Für diese Art von frischer Pasta habe ich viele Saucen ausprobiert, aber meine Favoriten sind immer noch mit Butter, mit Castelmagno und natürlich die Tajarin mit Ragù!
Und ihr? Mit welcher Sauce mögt ihr sie am liebsten?
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Mehl 00
- 9 Eigelbe
- 400 g Ragù
Schritte
Bereitet zunächst den Teig für die piemontesischen Tajarin vor: dieser Teig verwendet nur Eigelbe.
Gebt das Mehl auf die Arbeitsfläche und formt eine Mulde in der Mitte.
Schlagt die Eier auf und trennt die Eigelbe von den Eiweißen.
Gebt die Eigelbe in die Mitte der Mulde. Beginnt, sie mit einer Gabel zu verrühren, und nehmt nach und nach das umliegende Mehl auf.
Fahrt fort, bis die Mischung zu hart wird, dann beginnt, von Hand immer kräftiger zu kneten, bis ihr einen glatten und homogenen Teig erhaltet.
Wickelt den Teig in Frischhaltefolie und lasst ihn mindestens 30 Minuten ruhen.
Nach der Ruhezeit rollt den Teig von Hand, mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine, bis zur Stufe 8 aus.
Schneidet dann die Tajarin mit der entsprechenden Form oder mit einem Messer.
Bereitet das Ragù nach meinem REZEPT zu oder kauft es bereits fertig.
Bringt einen Topf voll Wasser zum Kochen, salzt es nach Belieben und gebt die Tajarin hinein.
Nach wenigen Minuten abseihen und direkt in die Pfanne oder den Topf mit dem Ragù geben.
Gut vermischen, um es gut zu würzen und heiß servieren.
AUFBEWAHRUNG
Bewahrt die Tajarin mit Ragù im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für Lebensmittel bis zu 3 Tage auf.

