Gefüllte Cannelloni mit Wurst, Ragù und Béchamelsoße

Gefüllte Cannelloni mit Wurst, Ragù und Béchamelsoße, gefüllt mit einer würzigen Wurstfüllung, eingehüllt in eine cremige Tomatensoße und mit einer zarten Béchamelsoße überbacken.

Ein herzhaftes und umhüllendes Hauptgericht, perfekt für besondere Anlässe oder ein sonntägliches Familienessen.

Ein sehr reichhaltiges und schmackhaftes Gericht mit eher ungewisser Herkunft.
Laut einigen Berichten wurden die ersten gefüllten Cannelloni sogar in den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts von einem neapolitanischen Koch, Vincenzo Corrado, zubereitet, der sie in Form einer Pacchero in Tomatensoße vorstellte. Seitdem bis heute hat die kulinarische Fantasie erheblich zugenommen, bis hin zu meinem heutigen Rezept, gefüllt mit feiner sizilianischer Wurst.
In Sizilien wird die Wurst auf zwei Arten zubereitet, entweder dick und mit Schnur gebunden oder dünn und ohne Schnur geknotet, sie ist grobkörnig, mit Wildfenchelsamen angereichert und mit Ragusano Käse, Salz und Pfeffer vermischt.

Für dich gedacht:

Gefüllte Cannelloni mit Wurst, Ragù und Béchamelsoße
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Kochen, Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
492,47 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 492,47 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 31,58 (g) davon Zucker 3,57 (g)
  • Proteine 23,45 (g)
  • Fett 31,27 (g) davon gesättigt 5,74 (g)davon ungesättigt 3,64 (g)
  • Fasern 3,80 (g)
  • Natrium 1.210,72 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Lass uns die Zutaten für die Füllung besorgen

  • 250 g Eier-Cannelloni (trocken)
  • 600 g Wurst (nur das Fleisch gewürzt)
  • 50 g Zwiebel
  • 1 Stange Sellerie
  • 100 g Karotte
  • 200 g Tomatenpassata
  • 100 g Paniermehl (gewürzt auf sizilianische Art, siehe Rezept, klicke hier)
  • 100 g Provola
  • n.B. Pfeffer
  • 60 g Parmesan
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 400 g Béchamelsoße (klicke hier für das Rezept)
  • 40 g Zwiebel
  • Eine halbe Stange Sellerie
  • 50 g Karotte
  • 200 g Wurst (zerbröselt, siehe wie ich es zubereite)
  • 1400 g Tomatenpassata
  • 1 Blatt Lorbeer

Gefüllte Cannelloni mit Wurst, Ragù und Béchamelsoße

Werkzeuge

Was wir benötigen, um zu bereiten

  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Messer
  • 1 Backform groß
  • 1 Backpapier

Schritte

Um vorzubereiten

  • Beginnen wir mit der Vorbereitung der Füllung:

    Entfernen Sie die Wurst aus dem Darm und legen Sie sie beiseite:

    Wurst
  • Bereiten Sie das Gemüsebattuto aus Zwiebel, Sellerie und Karotte

    Gehacktes Gemüse
  • Geben Sie es in die Pfanne zusammen mit dem Olivenöl und lassen Sie es für ein paar Minuten anbraten.

    Gemüsewürfel
  • Fügen Sie dann das zuvor zerbröselte Wurstfleisch und das Lorbeerblatt hinzu und lassen Sie es unter häufigem Rühren garen, bis das Fleisch hell wird.

  • Geben Sie dann die Tomatenpassata hinzu und lassen Sie es 20 Minuten kochen

    Ragù
  • Fügen Sie nun zum Wursthackfleisch das Paniermehl, den Parmesan und die kleine gewürfelte Provola hinzu und mischen Sie alles. Würzen Sie mit wenig Salz und Pfeffer ab.

  • Um die Béchamelsoße im Topf oder mit dem Bimby zu machen, folgen Sie einfach meinem Rezept hier.

    Die traditionelle Béchamelsauce und Thermomix
  • Bereiten Sie den Rest der zerbröselten Wurst vor, dann noch einmal das Battuto und die Schritte sind ähnlich wie bei der Füllung, nur dass wir hier mehr Tomatenpassata verwenden werden.

    Machen Sie das Battuto noch einmal

    Gemüsewürfel
  • Lassen Sie es im Olivenöl anbraten und sobald das Gemüse weich ist, fügen Sie das aus dem Darm entfernte Wursthackfleisch hinzu und braten es, bis das Fleisch hell wird, dann ..

    Pasta mit dem scharfen Wurstsoße vom Opa
  • Gießen Sie die Tomatenpassata hinzu, würzen Sie mit wenig Salz ab, da die Wurst bereits würzig ist, fügen Sie eine Prise Pfeffer hinzu und lassen Sie es etwa 30 Minuten köcheln.

    Gefüllte Cannelloni mit Wurst, Ragù und Béchamelsoße
  • Mit einem Teelöffel füllen Sie die Cannelloni einzeln bis zu 3/4 ihrer Kapazität.

    Gefüllte Cannelloni mit Wurst, Ragù und Béchamelsoße
  • Sobald alle gefüllt sind..

    Gefüllte Cannelloni mit Wurst, Ragù und Béchamelsoße
  • Geben Sie in eine Auflaufform 2 großzügige Kellen Ragù und legen die Cannelloni nebeneinander, bis die Form gefüllt ist

    Gefüllte Cannelloni mit Wurst, Ragù und Béchamelsoße
  • Wenn die Auflaufform voll ist, bedecken Sie die Cannelloni mit dem restlichen Ragù und der Béchamelsoße.

  • Bedecken Sie die Auflaufform zuerst mit einem Blatt Backpapier und oberflächlich mit einem Blatt Aluminiumfolie, um eine feuchte Umgebung zu schaffen, die verhindert, dass Ihre Cannelloni austrocknen.

  • Backen Sie die Cannelloni in einem vorgeheizten Ofen bei 180° C statisch für etwa 20 Minuten, lassen Sie sie dann fünf Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren

    Ofen Hot Point Ariston
  • Gefüllte Cannelloni mit Wurst, Ragù und Béchamelsoße, sind bereit, genossen zu werden.

    Gefüllte Cannelloni mit Wurst, Ragù und Béchamelsoße

Gefüllte Cannelloni mit Wurst, Ragù und Béchamelsoße können bis zu 2 Tage im Kühlschrank und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

FAQ (Fragen und Antworten)

Gefüllte Cannelloni mit Wurst, Ragù und Béchamelsoße

  • Kann ich das Wurstfleisch ersetzen?

    Ja, natürlich mit jeder Art von rotem oder weißem Fleisch.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog