Koko und Koose sind ein typisches Frühstück in Westafrika.
Der Koko ist ein würziger Hirsebrei.
Es ist ein beliebtes Straßenessen in Nigeria, Ghana und Togo und wird häufig als Frühstück verzehrt. Es wird aus verschiedenen Getreidesorten, darunter Hirse, hergestellt und mit einigen lokalen Gewürzen angereichert, um ihm einen besonderen Geschmack und eine bestimmte Farbe zu verleihen.
Zucker, Milch und Erdnüsse werden manchmal hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern.
Es wird Hausa Koko in den Gebieten genannt, in denen es von den hausa-sprechenden Menschen eingeführt wurde.
Im Norden Ghanas wird der Begriff „Hausa Koko“ nicht verwendet. Stattdessen wird der Hirsebrei auf Dagbanli „za koko“ genannt.
Der Koose ist ein scharfer Fritter aus Schwarzaugenbohnen, der häufig in Westafrika gegessen wird. Manchmal wird er in Brot gelegt und als „Koose Bread“ oder „Paanu Kooshe“ bezeichnet.
Es ist in Westafrika unter den Hausa in Nordnigeria, den Dagomba in Ghana und anderen Teilen Westafrikas einschließlich Sierra Leone und Kamerun verbreitet.
In Nigeria ist es als „Akara“ bekannt, für die Dagbamba in Ghana ist es als „Kooshe“ bekannt, die Ewe nennen es „Agawu“ und einige in der Zongo-Gemeinschaft nennen es „Koose Tankuwa“.
Es findet sich aber auch in karibischen und südamerikanischen Ländern: In Brasilien heißt es „Acarajé“ und in Kuba „bollitos de carita“.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Tage 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2Personen
- Kochmethoden: Herd, Frittieren
- Küche: Afrikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Hirse
- n.B. Gewürze (Nelken, Pfeffer und Ingwer)
- n.B. Salz und Zucker (nach Geschmack)
- 300 g Schwarzaugenbohnen
- 1 Zwiebel
- 1/2 Chili
- n.B. Ingwer
- n.B. Salz
- n.B. Pflanzenöl
Schritte
Wasche und weiche die Hirse 6-8 Stunden oder über Nacht in Wasser ein.
Abtropfen lassen und die Hirse mit den Gewürzen und etwas Wasser zu einer glatten Paste mixen.
Abdecken und 1-2 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen.
Die fermentierte Mischung abseihen, um die Schalen zu entfernen.
Bringe in einem Topf Wasser zum Kochen und füge die abgesiebte Mischung nach und nach hinzu, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
Auf mittlerer Hitze kochen, ständig rühren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist (ca. 10-15 Minuten).
Mit Salz und Zucker nach Geschmack abschmecken.
Wasche und weiche die Bohnen 4-6 Stunden oder über Nacht in Wasser ein.
Abtropfen lassen und die Schalen entfernen, indem du die Bohnen zwischen den Händen reibst.
Die Bohnen mit Zwiebel, Chilis, Ingwer und etwas Wasser zu einer glatten, dicken Paste mixen.
Mit Salz abschmecken.
Erhitze das Öl in einer tiefen Pfanne.
Mit einem Löffel Portionen der Mischung in das heiße Öl geben und auf beiden Seiten goldbraun frittieren.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

