Veganer Mohnkuchen

Veganer Mohnkuchen – Einfaches und fluffiges Rezept für Frühstück und Snack

Fluffig, duftend und mit einzigartigem Geschmack: Der Mohnkuchen ist ein einfaches aber elegantes Dessert, perfekt für Frühstück, Snack oder als Dessert serviert mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Die weiche Konsistenz des Teigs wird durch die zarte Knusprigkeit der Mohnsamen bereichert und liefert ein originelles und unwiderstehliches Ergebnis. Einfach zuzubereiten mit wenigen, natürlichen Zutaten, ist dieser Kuchen ideal für alle, die hausgemachte Desserts mit authentischem Geschmack lieben. Entdecke das Schritt-für-Schritt-Rezept und bereite auch du einen fluffigen, leichten und geschmackvollen Kuchen zu, der die ganze Familie begeistern wird.

Probiere auch diese Rezepte:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8/10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den Mohnkuchen:

Form 11×26 cm

  • 330 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • Zitronenschale
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 200 ml pflanzliche Milch
  • 100 ml Sprudelwasser
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 ml Zitronensaft
  • 50 g Kartoffelstärke
  • Salz
  • Rosinen
  • 80 g Mohnsamen
  • Vanille

Schritte

Die Zubereitung des veganen Mohnkuchens ist sehr einfach, sehen Sie sich das Video HIER an.

  • In einer Schüssel Mehl, Stärke, Backpulver, eine Prise Salz und Zucker mischen. Milch, Zitronensaft hinzufügen,

  • Wasser, Vanille, geriebene Zitronenschale hinzufügen und mischen. Öl hinzufügen und die Mischung gut verrühren.

  • Zum Schluss die Mohnsamen und Rosinen hinzufügen. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (11×26 cm) geben. Bei 180° etwa 50 Minuten backen.

  • Guten Appetit!

Aufbewahrung:

Der Mohnkuchen bleibt 3-4 Tage lang bei Raumtemperatur weich, gut eingewickelt in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter.

Um die Frische länger zu bewahren, kann er auch etwa 5-6 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wenn du ihn im Voraus zubereiten möchtest, kannst du ihn in Scheiben geschnitten einfrieren: einfach einzeln in Frischhaltefolie wickeln und einfrieren. Vor dem Verzehr auf Raumtemperatur auftauen lassen oder im Ofen oder in der Mikrowelle leicht erwärmen, um die volle Fluffigkeit wiederherzustellen.

Author image

esplosionedigusto

Bereite dich auf eine sensorische Reise vor: Jedes Rezept ist eine Explosion von Geschmäckern, Farben und Düften, die dich beim ersten Bissen erobern werden. Willkommen bei Geschmacksexplosion, dem Ort, an dem Kochen zur Kunst wird! Hier findest du fantastische süße und herzhafte Rezepte, auch für besondere Bedürfnisse, sowie traditionelle (ohne Eier, Milch oder Butter), innovative Ideen für jeden Geschmack! Geschmacksexplosion, der kulinarische Online-Kanal mit einem Hauch von Fantasie und Originalität. Entdecke das Rezept, das zu dir passt! Aromen und Geschmackserlebnisse, die du dir nie hättest vorstellen können!

Read the Blog