Sachertorte-Rolle, ein köstliches Dessert, eine Variante des klassischen österreichischen Desserts, Symbol der Wiener Konditorei. Ein Kakaokuchen gefüllt mit Aprikosenmarmelade und einer köstlichen Schokoladenglasur. Ich schlage Ihnen eine Neuinterpretation des beliebtesten Desserts vor. Es wird mit einem Biskuitteig gemacht, der nicht bricht; von den vielen Rollen auf meinem Blog empfehle ich, die Lotus-Rolle oder die Sahne- und Alchermens-Rolle auszuprobieren. Ich bin sicher, dass Sie beide mögen werden!

Wenn Sie nach weiteren Rezepten mit Rollen suchen, schauen Sie sich diese Rezepte an:

Sachertorte-Rolle
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
184,63 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 184,63 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 26,07 (g) davon Zucker 16,93 (g)
  • Proteine 5,25 (g)
  • Fett 7,77 (g) davon gesättigt 3,85 (g)davon ungesättigt 2,77 (g)
  • Fasern 2,27 (g)
  • Natrium 45,47 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 4 Eier
  • 25 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 35 g Mehl 00
  • 1 Esslöffel Wasser
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 200 g Aprikosenmarmelade
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 Sahne
  • 1 Teelöffel Honig

Werkzeuge

  • 1 Mixer

Wie man die Sachertorte-Rolle macht

  • Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker, Wasser und Vanillin für 7-8 Minuten.

    Eier und Zucker
  • Mixen Sie mit einem Mixer für 5 Minuten.

  • Fügen Sie das Mehl und den Kakao zusammen mit dem gesiebten Backpulver hinzu und rühren Sie weiter.

  • Gießen Sie den flüssigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie ihn 9 Minuten bei 180°C im statischen Modus.

  • Nach der Backzeit nehmen Sie es aus dem Ofen und legen Sie es auf eine Oberfläche, ohne das Backpapier zu entfernen. Bestäuben Sie die Oberfläche des Biskuitteigs mit Kristallzucker und rollen Sie ihn dann unter den Rändern ein, so dass der Biskuitteig beim Abkühlen die gesamte Feuchtigkeit einbehält, die ihn elastisch macht.

    Biskuitrolle
  • Rollen Sie es dann ein und decken Sie es mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie es vollständig abkühlen.

  • Hackt zuerst die Schokolade mit einem Messer, stellt sie dann beiseite, erhitzt die Sahne in einem Topf, wenn sie fast kocht, fügt die gehackte Schokolade und den Honig hinzu.

  • Rühren Sie gut mit einem Schneebesen für einige Augenblicke, dann vom Herd nehmen und kontinuierlich rühren, bis es schmilzt und schön cremig und flüssig wird.

  • Nach der Abkühlzeit füllen Sie mit Aprikosenmarmelade.

  • Rollen Sie es langsam und fest, schneiden Sie die Ränder ab, wenn nötig.

  • Verzieren Sie mit der Schokoladenglasur.

  • Schmelzen Sie etwas Schokolade in der Mikrowelle und schreiben Sie Sacher.

Aufbewahrung der Sachertorte-Rolle

Die Sachertorte-Rolle kann unter einer Kuchenhaube bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die Kakaorolle kann für mehrere Wochen eingefroren werden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie verhindert man, dass die süße Rolle bricht?

    Stellen Sie sicher, dass Sie den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, um zu dünne Bereiche zu vermeiden. Es muss vollständig abkühlen, bevor man es füllt. Rollen Sie den Biskuitteig sehr langsam.

  • Kann man die Sachertorte-Rolle im Voraus zubereiten?

    Ja, Sie können es auch am Abend vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Verzieren Sie es am Morgen, damit die Glasur gerade fest wird, um die Frische zu bewahren.

Author image

Silvia Sciattella

KochMitChicca, das ist mein Blog, wo ihr viele italienische Rezepte findet, die von mir überarbeitet wurden, um sie an das hektische Alltagsleben anzupassen.

Read the Blog