ROLLÒ mit WÜRSTCHEN, leckere Häppchen, die schnell mit einem Hefeteig oder fertigem Pizzateig zubereitet werden können, eine Idee für Geburtstagsfeiern und Buffets.
Gestern hatte meine Tochter Geburtstag und, wie jedes Jahr, wollte ich etwas Leckeres zubereiten, um mit ihren Freunden zu feiern. Keine Luftballons oder Kinderschmuck mehr: Sie ist mittlerweile Teenager und will ein modernes, einfaches aber köstliches Buffet.
Deshalb habe ich mich für die Rollò mit Würstchen entschieden: eine dieser Häppchen, die im Nu vom Tablett verschwinden. Sie sind praktisch, schnell mit dem fertigen Pizzateig oder einem guten selbstgemachten Hefeteig gemacht und vor allem kann man sie im Voraus zubereiten. Warm sind sie eine Wucht, aber auch bei Zimmertemperatur schmecken sie hervorragend.
Eine perfekte Idee für eine hausgemachte Geburtstagsfeier oder ein Aperitif unter Freunden, wenn man etwas Rustikales, aber unwiderstehliches möchte.
Die Rollò mit Würstchen sind ein Snack, der einfach dazugehört, besonders auf einer Feier. Mit Hühner- oder Putenwürstchen werden sie leichter und der Pizzateig bleibt eine einfache Basis. Kurz gesagt: ein Genuss, den man sich gerne ohne großes schlechtes Gewissen gönnt.
Es ist der Geburtstags-Snack, der alle überzeugt: praktisch, lecker, perfekt im Voraus zuzubereiten und stressfrei zu servieren.
Für den Geburtstag meiner Tochter war es ein Erfolg: Das Tablett war im Nu leer, was zeigt, dass manche Rezepte, auch wenn sie einfach sind, nie aus der Mode kommen.
Folgt mir in der Küche, heute gibt es Rollò mit Würstchen.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 60 Stücke
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 kg Mehl (wie du es gewohnt bist)
- 600 ml Wasser
- 25 g frische Hefe (oder 8 g Trockenhefe)
- 40 g Zucker
- 25 g Salz
- 70 g Schmalz (oder Öl)
- 20 Würstchen (groß)
- Erdnussöl
Schritte
Löse die Hefe mit dem Zucker in etwas lauwarmem Wasser auf.
Gib das Mehl in eine große Schüssel oder in die Küchenmaschine und füge nach und nach das Wasser mit der Hefe hinzu.
Wenn der Teig anfängt, Form anzunehmen, füge das Schmalz in Stücken hinzu und zuletzt das Salz.
Knete, bis der Teig glatt und elastisch ist (10 Min. in der Küchenmaschine oder 15 Min. von Hand).
Bedecke ihn und lasse ihn 2 Stunden gehen, oder bis er sich verdoppelt hat.Teile den Teig in 20 Stücke, forme jedes Stück zu einer langen Rolle und wickle es um das Würstchen, sodass es fast vollständig bedeckt ist.
Lege die Rollò auf leicht geöltes Backpapier, bedecke sie mit einem Tuch und lasse sie weitere 45-60 Min. gehen.
Erhitze das Öl und frittiere sie in kleinen Mengen, bis sie aufgebläht und goldbraun sind (ca. 5-6 Min.).
Abtropfen lassen auf Küchenpapier.Lass sie abkühlen und schneide jeden Rollò in 3 gleiche Teile.
Wenn du sie lieber im Ofen backen möchtest, 170° für ca. 15-20 Minuten.
Guten Appetit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
ROLLÒ mit WÜRSTCHEN leckere Häppchen
Warum die Rollò mit Würstchen perfekt für ein modernes Buffet sind
Sie sind leicht zuzubereiten und man kann sie ohne Stress servieren.
Sie sind echtes Fingerfood, man isst sie mit den Händen, ohne Teller.
Sie gefallen sowohl Jugendlichen als auch Erwachsenen.
Man kann sie auf tausend Arten personalisieren (Käse, Gewürze, Samen auf der Oberfläche).
Varianten der Rollò mit Würstchen, die rocken
Mit schmelzendem Käse für einen super köstlichen Effekt.
Mit Sesam oder Mohn darauf für einen cooleren Touch.
Mit Blätterteig, wenn du eine noch schnellere und knusprigere Version möchtest.
Mini-Rollò, indem man die Würstchen halbiert: perfekt für ein junges und informelles Buffet.
Praktische Tipps.
Wenn du den fertigen Teig verwendest, hast du den Zeitvorteil: In wenigen Minuten ist das Buffet serviert.
Mit dem Hefeteig hingegen erhältst du eine weichere und fluffigere Rustikale.
Perfekte Bräunung? Bestreiche die Oberfläche mit geschlagenem Ei oder Milch.
Präsentiere sie auf einem einzigartigen Tablett in der Mitte des Tisches: sie werden sofort zum Highlight.
FOLGE MIR AUF TELEGRAM AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER WEITERE REZEPTE
FAQ ROLLÒ mit WÜRSTCHEN leckere Häppchen
Kann ich die Rollò mit Würstchen im Voraus zubereiten?
Absolut ja! Morgens zubereiten und nachmittags servieren: Sie bleiben hervorragend.
Besser groß oder klein?
Es kommt darauf an, ich habe sie groß gemacht, für Kinder vielleicht besser in einer kleineren Version.
Kann man sie einfrieren?
Absolut: Du kannst sie im Voraus zubereiten und bei Bedarf herausholen.
Kann ich sie ohne Schmalz zubereiten?
Sicher! Schmalz ist in der Rosticceria besser, aber Öl wird auch gut funktionieren.
Kann ich Blätterteig verwenden?
Sicher! Wenn du den Hefeteig nicht bevorzugst, ist Blätterteig perfekt.

