Die würzigen Fenchel im Päckchen gehören zu den preiswerten Rezepten, die dich immer retten, wenn du nicht weißt, welche Beilage du zubereiten sollst oder was du zum Abendessen machen sollst.
Die Ausführung des Rezepts für würzige Fenchel im Päckchen ist wirklich einfach, da du die Fenchel einfach in Backpapier legst, ohne sie vorher zu kochen, zusammen mit wenigen anderen Zutaten und alles für maximal eine halbe Stunde in den Ofen gibst.
Der Duft, der sich entfaltet, wenn das Päckchen geöffnet wird, ist wirklich gut!
Ein allzweck Rezept also, preiswert und kalorienarm.
Die Fenchel sind nämlich ein wahres Gesundheitskonzentrat, da sie reich an Ballaststoffen und Wasser sind, geeignet auch für diejenigen, die unter Blähungen leiden und verdauungsfördernd wirken. Hervorragend sowohl roh in Salaten als auch als Snack, können sie problemlos auch in Suppen verwendet werden.
Ein wirklich vielseitiges Gemüse, das wir im Winter und bis zum Frühling auf den Gemüseständen finden.
Ich mag sie sehr und kaufe sie daher wirklich oft und versuche dann, ihre Verwendung zu variieren.
Dieses Rezept habe ich zufällig im Netz entdeckt, als ich nach etwas Inspiration suchte und dann habe ich einige Änderungen vorgenommen.
Entdecken wir gemeinsam, wie man die würzigen Fenchel im Päckchen zubereitet.
VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 54,95 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,09 (g) davon Zucker 1,88 (g)
- Proteine 4,02 (g)
- Fett 2,89 (g) davon gesättigt 1,51 (g)davon ungesättigt 1,29 (g)
- Fasern 2,83 (g)
- Natrium 92,78 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 143 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 Fenchel
- 1 Esslöffel Kapern in Essig
- 1 Esslöffel Taggiasca-Oliven
- Pinienkerne (nach Belieben)
- 2 Esslöffel Parmesan (in Flocken)
- Feines Salz (nach Belieben)
- Schwarzer Pfeffer (nach Belieben)
Werkzeuge
- 4 Backpapier
- Küchengarn
Schritte
– Entferne die harten Teile des Fenchels und schneide sie in Scheiben; die Stängel in Ringe schneiden und einige Blätter beiseitelegen. Abspülen und abtropfen lassen.
– Die Kapern schneiden (ich verwende große, ansonsten diesen Schritt überspringen) und in die Schüssel mit dem Fenchel geben; auch die Oliven hinzufügen.
– Mit Salz, Pfeffer würzen und die Parmesanspäne hinzufügen.
– Ein oder zwei Esslöffel Öl dazugeben und mischen; dann die Pinienkerne hinzufügen.
– Die Blätter des Backpapiers knüllen und das Garn anfeuchten (damit es nicht brennt). Einige Löffel würzigen Fenchel hineingeben, zu einem Beutel verschließen und zubinden.
– Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa eine halbe Stunde backen. Aus dem Ofen nehmen, einige Sekunden warten und dann die Päckchen auf dem Teller servieren, die jeder Gast selbst öffnen wird.