Ein frischer und köstlicher Garnelen- und Tintenfischsalat mit Kartoffeln, gewürzt mit Salmoriglio-Sauce, einfach und schnell zuzubereiten, ist das perfekte Gericht, um es an den heißesten Tagen oder zu besonderen Anlässen zu genießen. Perfekt, um jede Art von Menü, besonders Fischmenüs, zu bereichern. Für die Zubereitung des Garnelen- und Tintenfischsalats mit Kartoffeln können wir sowohl frischen als auch gefrorenen Fisch verwenden, wichtig ist, dass er von ausgezeichneter Qualität ist. Für die Wahl der Tintenfische empfehle ich kleine Tintenfische, die sehr zart und schnell zu kochen sind, und vor allem, dass sie weich bleiben. Achten Sie darauf, sowohl die Tintenfische als auch insbesondere die Garnelen gut zu reinigen. In meinem Fall Riesengarnelen, wir müssen den schwarzen Faden entfernen, der sich auf dem Rücken befindet und den Verdauungstrakt der Krustentiere darstellt. Wir können ihn vorsichtig entfernen, wenn wir den Kopf ziehen oder uns mit einem Zahnstocher helfen. Dann schauen wir uns an, wie man dieses köstliche Rezept zubereitet, das ideal ist, um im Voraus gemacht zu werden, damit es frisch und duftend nach einer gewissen Ruhezeit genossen werden kann, was es ermöglicht, die Aromen zu mischen und zu verstärken.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd, Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Weihnachten
Zutaten für Garnelen- und Tintenfischsalat mit Kartoffeln
- 10 Riesengarnelen
- 350 g gereinigte Tintenfische (etwa 700 g roh)
- 2 Kartoffeln (mittelgroß)
- n.B. Olivenöl extra vergine
- n.B. Salz
- n.B. Petersilie
- n.B. Zitrone
- n.B. rote Zwiebel aus Tropea
- 5 grüne entkernte Oliven
- 5 Datteltomaten
Werkzeuge zur Zubereitung des Garnelen- und Tintenfischsalats mit Kartoffeln
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schaumlöffel
Schritte zur Zubereitung des Garnelen- und Tintenfischsalats mit Kartoffeln
Wir beginnen mit dem Reinigen der Tintenfische und Garnelen. Wir beginnen mit den Tintenfischen oder bitten unseren Vertrauenshändler, dies für uns zu tun. Zum Reinigen der Tintenfische genügt es, die Tentakel vom Mantel zu trennen, der von den Innereien geleert werden muss, auch die Feder, die an einer Seite im Inneren befestigt ist, zu entfernen, den Mantel zu schälen und auch die Tentakel zu verwenden, wir schneiden sie über der Augenhöhe ab. Wir waschen sie gut unter fließendem Wasser. Dann reinigen wir auch die Garnelen, entfernen die Köpfe, schälen und entfernen den Darm auf dem Rücken.
Wir kochen sofort die Tintenfische in kaltem Wasser und bringen sie zum Kochen. Wenn Sie es praktischer finden, können Sie sie bereits in Ringe schneiden und dann kochen, etwa 15-20 Minuten nach dem Kochen. Wir passen die Zeiten je nach Größe und Zartheit der Tintenfische an. Lassen Sie sie im Kochwasser abkühlen.
Wir bereiten auch die Kartoffeln vor, schälen und schneiden sie in Stücke, lassen sie nach dem gründlichen Waschen in kaltem Wasser einweichen.
In ein wenig Kochwasser der Tintenfische blanchieren wir schnell auch die Garnelen, es dauert ein paar Minuten, wir kochen sie nicht zu lange, sonst werden sie hart.
Im Kochwasser der Tintenfische und Garnelen, zusammengefügt und mit wenig Salz erneut zum Kochen gebracht, kochen wir die Kartoffeln, in wenigen Minuten sind sie fertig, maximal 10 Minuten. Wir lassen auch die Kartoffeln wie die abgekühlten Garnelen und Tintenfische abtropfen und fahren mit der Zubereitung unseres geschmackvollen Salats fort.
Ich bereite ein paar geschnittene Tomaten, Zwiebeln und Oliven in Minuten vor, um den Salat zu bereichern.
In einem kleinen Schälchen bereite ich eine Art Salmoriglio mit fein gehackter Petersilie, Olivenöl, Zitronensaft, Chilischote und etwas Kochwasser von Garnelen und Tintenfischen zu, indem ich alles schnell vermische. Mit dieser Sauce würze ich sofort die Kartoffeln, sobald diese fertig sind, und dann auch die Tintenfische, um sie ziehen zu lassen.
In einer großen Schüssel bereite ich den Salat mit den bereits gewürzten Kartoffeln und Tintenfischen zu, füge dann die Garnelen, Tomaten, Zwiebeln und Oliven hinzu und gebe dann noch etwas Sauce dazu, bevor ich alles gut vermische und es im Kühlschrank ziehen lasse, bevor es genossen wird.