Spätzle mit Rote Bete

Spätzle mit Rote Bete ein typisches Gericht der Tiroler Tradition, angereichert mit gedämpfter und dann pürierter roter Bete.

Diese Tiroler Knöpfle erinnern mich sehr an meine Kindheit, als meine Eltern mich in den Urlaub nach Trentino-Südtirol mitnahmen. Ich habe wirklich viele gegessen und auf alle möglichen Arten zubereitet… und da ich in letzter Zeit ein wenig das Trentino und meine Sommerferien in den Bergen vermisse, habe ich beschlossen, mir Spätzle mit Rote Bete zuzubereiten, um die Melancholie zu lindern!

Habt ihr sie schon mal probiert?

Probiert auch:

spätzle mit rote bete
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 3 Eier
  • 200 g Mehl 00
  • 65 g rote Bete
  • 50 ml Wasser
  • Salz
  • Butter
  • Salbei
  • Nüsse

Werkzeuge

  • 1 Reibe für Spätzle

Schritte

  • Geben Sie die rote Bete in ein hohes Glas.

    Fügen Sie das Wasser hinzu und pürieren Sie mit einem Stabmixer, bis Sie ein flüssiges und homogenes Püree erhalten.

  • Geben Sie die Eier in eine Schüssel. Fügen Sie die pürierte rote Bete und das Salz hinzu.

  • Rühren Sie zunächst um, dann fügen Sie das Mehl nach und nach hinzu.

    Vermischen Sie es mit einem Schneebesen, bis Sie einen glatten und homogenen Teig ohne Klumpen erhalten.

  • Erhitzen Sie das Wasser in einem großen Topf. Sobald es zum Kochen kommt, salzen Sie es nach Belieben, platzieren Sie die Spätzlereibe auf dem Topf und geben Sie die Mischung hinein.

    Lassen Sie die Reibe gleiten, sodass die Mischung in den Topf fällt, und sobald die Tiroler Knöpfle mit Rote Bete an die Oberfläche kommen, können Sie sie abgießen.

  • Geben Sie die Spätzle in eine Pfanne zusammen mit der geschmolzenen Butter und dem Salbei.

    Schwenken Sie sie einige Minuten, dann servieren Sie sie auf dem Tisch, indem Sie gehackte Nüsse hinzufügen.

AUFBEWAHRUNG

Bewahren Sie die Spätzle mit Rote Bete im Kühlschrank in einem luftdichten Lebensmittelbehälter für maximal 2 Tage auf.

Author image

cucinaconnene

Kochblog

Read the Blog