Glutenfreie baciata Pizza mit Kamado

Meine glutenfreie baciata Pizza ist eine neapolitanische baciata Pizza, hergestellt mit einem glutenfreien Mehlmix, frischem Sauerteig und dann im Kamado gebacken.

Ich habe „neapolitanisch“ spezifiziert, weil die römische baciata Pizza anders zubereitet wird.

Die neapolitanische Version ist eine Pizza, die in der Mitte gefaltet und dann gefüllt wird.

Die römische Version hingegen ist eine Pizza, die in zwei Hälften geschnitten und gefüllt wird. Die „baciata“ wird mit zwei Pizzaschichten realisiert, die übereinander gebacken werden und sich leicht trennen lassen, dank des Öls, das vor dem Zusammenfügen der Teige auf die Oberfläche gestrichen wird. Diese wird von Gabriele Bonci „Pizza Sandwich“ genannt und Sie können sein Rezept in diesem Video entdecken.

Für das Backen im Kamado ist ein Stein oder Speckstein erforderlich.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Stück
  • Kochmethoden: Andere
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g glutenfreier Mehlmix
  • 370 ml warmes Wasser
  • 150 ml frischer Sauerteig
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 10 g Salz
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 kamado
  • 1 Stein 27 cm

Schritte

  • Löse die Hefe und den Zucker in einem Teil des warmen Wassers auf und lasse es 10 Minuten ruhen.
    In einer großen Schüssel das Mehl einfüllen und die gelöste Hefe hinzufügen.
    Integriere nach und nach das restliche Wasser, indem du umrührst, bis ein homogener Teig entsteht.
    Füge das Salz und das Öl hinzu und knete weiter, bis du eine glatte und leicht klebrige Konsistenz erhältst.
    Decke ab und lasse es 5-6 Stunden bei Raumtemperatur ruhen (oder 10-12 im Kühlschrank + 1 Stunde bei Raumtemperatur vor der Verwendung).

    Heize den Kamado auf 250°C mit dem Hitzedeflektor und einem Stein auf, der darauf platziert ist.

    Teile den Teig in zwei Teile und rolle ihn in der Größe des Specksteins aus.

    Setze den Speckstein in den Kamado und wenn er heiß ist, übertrage die erste Pizza darauf.

    Verteile das extra native Olivenöl, falte die Pizza und verteile weiteres Öl.

    Backe 20-25 Minuten im Kamado.

    Fülle mit Zutaten nach Wahl, ich habe verwendet:
    Burrata, Rucola und Mortadella
    Mozzarella, roher Schinken, Basilikum

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog