Zeppole mit Schokoladencreme, Rezept mit Heißluftfritteuse oder Ofen (mit Videorezept)

Die zeppole mit Schokoladencreme sind eine noch köstlichere Version der klassischen Zeppole mit Puddingcreme, ein knuspriger Brandteig mit viel Schokoladenpuddingcreme, eine wahre Gaumenfreude.

Für dieses Rezept bieten wir sowohl die Zubereitung in der Heißluftfritteuse als auch die klassische Zubereitung im Ofen an, eine leichtere Version im Vergleich zu den frittierten Zeppole.

Wenn Sie sich entscheiden, die frittierte Version zuzubereiten, kein Problem, denn der Teig ist derselbe. Frittieren Sie die Zeppole in heißem Öl, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind, lassen Sie sie gut auf Küchenpapier abtropfen und füllen Sie sie mit der Creme.

zeppole mit Schokoladencreme
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12 Zeppole (circa)
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zeppole mit Schokoladencreme in der Heißluftfritteuse:

  • 80 g Butter
  • 250 g Wasser
  • 1 Prise feines Salz
  • 150 g Mehl 0
  • 4 Mittlere Eier (bei Raumtemperatur)
  • 400 ml Vollmilch
  • 100 ml Schlagsahne
  • 150 g feiner Zucker
  • 150 g Eigelb (bei Raumtemperatur)
  • 18 g Maisstärke
  • 18 g Reisstärke
  • 1 Prise feines Salz
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • n.B. Zartbitterschokolade

Werkzeuge für die Zeppole mit Schokoladencreme in der Heißluftfritteuse:

  • 1 Heißluftfritteuse
  • 1 Spritzbeutel
  • 2 Töpfe

Schritte zur Zubereitung und zum Backen der Zeppole mit Schokoladencreme:

  • Bereiten Sie zunächst die Schokoladenpuddingcreme zu, ein bewährtes Rezept von Montersino. Diese Creme wird wegen ihrer besonderen Zubereitung auch Vultanica genannt.

    Sie können die Creme auch gerne am Vortag zubereiten und im Kühlschrank in einer Schüssel mit Frischhaltefolie, die die Creme berührt, aufbewahren, um zu verhindern, dass sich eine leichte Kruste auf der Oberfläche der Creme bildet. Wenn Sie sie am Vortag zubereiten, lassen Sie sie eine halbe Stunde bei Raumtemperatur stehen und schlagen Sie sie einige Minuten mit einem elektrischen Rührgerät, damit sie schön cremig und schaumig wird.

  • Jetzt widmen Sie sich der Zubereitung der Zeppole. Geben Sie Wasser, eine Prise Salz und die in Würfel geschnittene Butter in einen Topf, schalten Sie den Herd ein und lassen Sie die Butter gut schmelzen, während Sie mit einem Holzlöffel rühren. Bringen Sie die Mischung fast zum Kochen.

    Schalten Sie den Herd aus und fügen Sie das gesamte Mehl auf einmal hinzu. Rühren Sie gut um, um eine homogene Mischung zu erhalten. Schalten Sie dann den Herd wieder ein und kochen Sie weiter, bis sich auf dem Boden des Topfes eine Patina bildet.

    Lassen Sie die Mischung abkühlen, dann fügen Sie die Eier einzeln hinzu und geben Sie das nächste Ei erst hinzu, wenn das vorherige vollständig in die Mischung eingearbeitet ist.

  • Füllen Sie die Mischung in einen Spritzbeutel mit Sterntülle.

    BACKEN IN DER HEIßLUFTFRITTEUSE:

    Legen Sie die Grillplatte der Heißluftfritteuse mit Backpapier aus und formen Sie Zeppole von etwa 7/8 cm Durchmesser. Zuerst machen Sie einen Kreis mit der Mischung und dann eine weitere Schicht Creme über den bereits gemachten Kreis.

    Machen Sie weitere Zeppole, dann legen Sie die Grillplatte in die Fritteuse und backen Sie sie bei 180 °C für 10 Minuten und bei 200 °C für weitere 10 Minuten, wobei Sie die Zeppole in den letzten 2 Minuten wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Wenn Sie eine Fritteuse mit Doppelheizung haben, überspringen Sie diesen Schritt.

    Achtung: Öffnen Sie die Fritteusenschublade während des Wechsels zwischen den Temperaturen nicht.

    Nehmen Sie die Zeppole aus der Fritteuse und backen Sie weitere, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

    BACKEN IM OFEN:

    Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, formen Sie die Zeppole und backen Sie sie dann im vorgeheizten, belüfteten Ofen bei 200 °C für etwa 25 Minuten. Öffnen Sie dann leicht die Ofentür und backen Sie sie weitere 5 Minuten, damit sie auch innen gut trocknen.

  • Lassen Sie die Zeppole auf einem Rost abkühlen, damit sie von unten nicht feucht werden.

    Sie können die Zeppole auf zwei Arten füllen:

    – Schneiden Sie die Zeppole horizontal in zwei Teile, füllen Sie den unteren Teil mit Creme, schließen Sie mit dem oberen Teil und dekorieren Sie mit Creme und einem Stück Schokolade.

    – Oder machen Sie mit dem Spritzbeutel Löcher in die Zeppole und füllen Sie sie mit Creme, dann dekorieren Sie sie nach Belieben mit Creme und einem Stück Schokolade.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Wie viele Tage im Voraus kann der Brandteig zubereitet werden?

    Bis zu einer Woche im Voraus, wenn der Teig in einem luftdicht verschlossenen Behälter oder in einer Blechdose aufbewahrt wird.

  • Wie schnell sollten die Zeppole verzehrt werden?

    Innerhalb von 2/3 Tagen, im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog