Brathähnchen mit neuen Kartoffeln

Brathähnchen mit neuen Kartoffeln.

Anlässlich des Brathähnchen-Tages und des Großelterntages gibt es keine bessere Art zu feiern als mit einem klassischen und von allen geliebten Gericht: das Brathähnchen mit neuen Kartoffeln.

Für dieses Rezept habe ich meine Mutter um Hilfe gebeten, eine super moderne Oma, die nur ein Wort mit ihren Enkeln kennt: Ja.

Aber das Brathähnchen, wie sie es macht, macht es niemand. Ich habe daher beschlossen, ihr Rezept mit euch zu teilen. Besser gesagt, das Hähnchen, das sie selbst zubereitet.

Frohes Fest an alle Großeltern und einen schönen Brathähnchen-Tag!

Und apropos Hähnchen, das könnte euch interessieren:

Brathähnchen mit neuen Kartoffeln
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ganz, ca. 1 kg)
  • 500 g neue Kartoffeln (vorgekocht)
  • n.B. Bratengewürze
  • 1 Glas Weißwein
  • Halb Glas Wasser
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • n.B. Salz

Werkzeuge

  • Auflaufformen aus Glas
  • Pinsel

Schritte

  • Den Ofen auf 190 Grad vorheizen.

    Das Hähnchen waschen und mit Küchenpapier trockentupfen.

    Das extra native Olivenöl auf das ganze Hähnchen auftragen, sowohl innen als auch außen.

    Die Bratengewürze und eine Prise Salz darüber streuen. Einen Zweig Rosmarin in das Hähnchen einlegen, um mehr Geschmack zu verleihen.

  • In einer Keramikschale oder einer Auflaufform aus Glas 3 Esslöffel extra natives Olivenöl gießen. Das Hähnchen hineinlegen und ein halbes Glas Wasser und ein Glas Weißwein darüber gießen.

    In den Ofen schieben und etwa 1 Stunde backen, dabei zur Hälfte der Backzeit wenden, um beide Seiten zu bräunen. Während des Backens die in der Schale entstehenden Säfte sammeln und das Hähnchen gelegentlich begießen, damit es nicht austrocknet.

  • In der Zwischenzeit die vorgekochten neuen Kartoffeln in eine andere Auflaufform geben und mit Salz, extra natives Olivenöl und Bratengewürzen würzen. Wenn noch etwa 30 Minuten bis zum Ende der Hähnchen-Garzeit verbleiben, die Kartoffeln in den Ofen schieben und mitgaren lassen. Wenn gewünscht, können die Kartoffeln direkt in der Schale des Hähnchens mitgegart werden.

  • An diesem Punkt prüfen wir, dass das Hähnchen gut durchgegart ist, indem wir sicherstellen, dass das Fleisch in der Nähe des Knochens weiß ist und die Säfte klar austreten.

    Unser Brathähnchen mit neuen Kartoffeln ist bereit zum Servieren.

    Guten Appetit.

    Brathähnchen mit neuen Kartoffeln

Aufbewahrung und Tipps…

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Innerhalb von 2 Tagen konsumieren.

Folge mir auf INSTAGRAM, FACEBOOK für weitere Rezepte oder Videos.

Um zur Startseite zurückzukehren, klicke HIER

Author image

clapfood

Du brauchst nur eine Rolle Blätterteig!

Read the Blog