Veganer Bananen-Kokos-Schokoladenkuchen
Flaumig, duftend und 100 % pflanzlich: Dieser vegane Kuchen mit Bananen, Kokos und Schokotropfen ist das ideale Dessert für ein gesundes und leckeres Frühstück oder einen nahrhaften und leichten Snack. Die natürliche Süße der reifen Bananen verbindet sich mit der exotischen Note des geriebenen Kokos und der Köstlichkeit der dunklen Schokolade zu einem feuchten, duftenden und schuldlosen Vergnügen. Ohne Eier, Butter oder Milch ist er auch perfekt für diejenigen, die eine vegane Ernährung befolgen oder laktoseintolerant sind.
Probiere auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8/10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den veganen Bananen-Kokos-Schokoladenkuchen:
- 280 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 ml Sprudelwasser
- 2 Bananen
- 50 g Kartoffelstärke
- 120 ml Pflanzenöl
- 50 g geriebener Kokos (Raspel)
- 150 g dunkle Schokolade
- 50 ml Zitronensaft
- Vanille
- Zitronenschale
- Salz
Schritte
Die Zubereitung des veganen Bananen-Kokos-Schokoladenkuchens ist ganz einfach, schauen Sie sich das Video HIER an.
Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel. Füge etwas Zitronenschale, Vanillearoma, Öl, Wasser hinzu und vermische es.
Füge den Zitronensaft, den Kokos, die Stärke, das Backpulver, etwas Salz und das Mehl hinzu und vermische es.
Füge die Schokoladenstücke hinzu und mische alles gut. Gib den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form. Streue etwas Kokos oder Schokolade oben drauf und backe bei 180 °C für etwa 50 Minuten.
Guten Appetit!
🧊 Lagerung
Der vegane Kuchen hält sich 3-4 Tage bei Zimmertemperatur, abgedeckt mit einer Kuchenglocke oder in Frischhaltefolie gewickelt, um ihn weich zu halten. Bei großer Hitze sollte er im Kühlschrank aufbewahrt und 10-15 Minuten vor dem Verzehr auf Zimmertemperatur gebracht werden.
Er kann auch eingefroren werden: Schneide ihn in Scheiben, verpacke sie einzeln und lege sie in den Gefrierschrank. Er hält sich bis zu 2 Monate. Zum Genießen einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder leicht im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.