Scaldatelli mit Fenchelsamen, typisches Rezept aus Apulien

Die Scaldatelli mit Fenchelsamen, ein typisches Rezept aus Apulien mit wenigen Zutaten, aber mit einem einzigartigen Geschmack und einer einzigartigen Natürlichkeit.

Die Scaldatelli mit Fenchelsamen sind perfekt, um sie während des Tages zu knabbern oder als Brotersatz, sie enthalten keine Hefe oder Butter.

scaldatelli mit Fenchelsamen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: ca. 25 Scaldatelli
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Scaldatelli mit Fenchelsamen:

  • 120 ml natives Olivenöl extra
  • 180 ml trockener Weißwein
  • 500 g Mehl 0
  • 10 g feines Salz
  • 10 g Fenchelsamen

Werkzeuge für die Scaldatelli mit Fenchelsamen:

  • 1 Schüssel aus Glas
  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Pfanne

Schritte zur Vorbereitung und zum Kochen der Scaldatelli mit Fenchelsamen:

  • In einer großen Schüssel das gesiebte Mehl geben, Salz, Fenchelsamen hinzufügen und mit einem Löffel gut umrühren. Dann nach und nach das Olivenöl extra vergine hinzufügen und mit einem Löffel die Zutaten mischen, dann nach und nach den trockenen Weißwein hinzufügen.

    Wenn Sie eine homogene Mischung erhalten, auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und gut durchkneten, bis eine glatte und homogene Mischung entsteht. Mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.

  • Nach der Ruhezeit den Teig in Stücke von etwa 35 Gramm teilen, dann mit einem Stück ein etwa 27 Zentimeter langes Seil formen, dann die beiden Enden überlappen und einen länglichen Tarallo formen.

    Führen Sie das gleiche Verfahren mit allen verfügbaren Teigstücken durch.

  • Eine große Pfanne nehmen, mit Wasser und etwas Salz füllen und zum Kochen bringen. Dann die Scaldatelli nach und nach kochen, wenn sie an die Oberfläche kommen, umdrehen und kochen lassen, bis das Wasser erneut kocht.

    Auf ein mit Stoffservietten ausgelegtes Blech abtropfen lassen und gut trocknen, sie können auch die ganze Nacht liegen bleiben.

  • Wenn die Scaldatelli gut getrocknet und abgekühlt sind, in den Ofen schieben und bei 200° etwa 35 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.

    Vor dem Verzehr abkühlen lassen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie kann ich sie aufbewahren?

    In einer gut verschlossenen Blechdose aufbewahren, so verlieren sie nicht ihre Knusprigkeit.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog