Chilenitos mit Maisstärke

Die Chilenitos sind typische Süßigkeiten aus der Zentralregion Chiles, insbesondere aus den Orten Curacaví, La Ligua und Melipilla, und werden oft während der Nationalfeiertage wie den Fiestas Patrias konsumiert.

Diese Süßigkeiten, die sehr den Alfajores ähneln, bestehen aus zwei dünnen und knusprigen Teigscheiben, gefüllt mit Manjar (Dulce de Leche) und oft mit einer Baiserglasur und Puderzucker überzogen.

Ähnlich wie der Maisstärke-Alfajor, der in anderen lateinamerikanischen Ländern zubereitet wird, wird er in ganz Chile zubereitet, und hauptsächlich in der Zentralregion ist er unter anderen Namen bekannt als der Alfajor – wie „Maisstärke-Zuckerln“ oder eben „Chilenitos“.


Die Chilenitos werden aus Maisstärke oder einer anderen Mehlsorte zubereitet und sind in der Regel einfacher und kleiner als die gewöhnlichen Alfajores.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 20 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen, Elektro-Ofen
  • Küche: Chilenisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 375 g Mehl
  • 100 g Maisstärke
  • 2 Eigelb
  • 3 Esslöffel Milch
  • nach Bedarf warmes Wasser
  • 60 g Butter (geschmolzen)
  • nach Bedarf Manjar oder Dulce de Leche
  • 2 Eiweiß
  • 12 Esslöffel Zucker

Werkzeuge

  • 1 Ausstechformen 5 cm

Schritte

  • Den Teig vorbereiten:
    In einer großen Schüssel das Mehl, die Stärke und die Eigelbe geben.
    Mit den Händen oder einer Gabel mischen, bis eine sandige Konsistenz erreicht ist.
    Die Milch und die geschmolzene Butter hinzufügen.
    Nach und nach warmes Wasser zugeben und kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.
    Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.


    Die Scheiben formen:
    Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche auf etwa 2 mm Dicke ausrollen.
    Runde Scheiben von etwa 5 cm Durchmesser ausstechen.
    Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und leicht mit einer Gabel einstechen.

    Den Ofen auf 180°C vorheizen.
    Die Scheiben für etwa 8-10 Minuten oder bis sie leicht goldbraun sind, backen.
    Vollständig auf einem Rost abkühlen lassen.


    Das Baiser zubereiten:
    Die Eiweiße steif schlagen, dabei den Zucker nach und nach zugeben, bis ein glänzendes und stabiles Baiser entsteht.

    Eine großzügige Menge Manjar (Rezept auf dem Blog) auf eine Scheibe streichen und mit einer anderen bedecken, leicht drücken.
    Die Oberseite und die Seiten mit dem Baiser überziehen.

    Die Chilenitos auf ein Backblech setzen und bei 150°C etwa 3 Minuten backen, um das Baiser zu trocknen.
    Den Ofen ausschalten und im Ofen abkühlen lassen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist der Unterschied zwischen chilenischen Alfajores und Chilenitos?

    Chilenische Alfajores → werden traditionell mit Hojarasca zubereitet, einem dünnen, trockenen und knusprigen Teig, der oft aus einem Teig auf Mehl-, Eigelb- und Pisco oder Essig gewonnen wird.

    Chilenitos → verwenden eine ähnliche (und manchmal identische) Basis wie Hojarasca, unterscheiden sich jedoch in Form, Größe, Füllung und vor allem in der Baiser-Beschichtung.

    In vielen chilenischen Quellen werden sie als einfachere und kleinere Variante der Alfajores beschrieben, jedoch mit Baiser oben und oft handgefertigt oder auf ländlichen Märkten verkauft.

    Die Hojarasca ist die typische Basis der chilenischen Alfajores.
    Aber auch viele Chilenitos verwenden eine Version des gleichen Teigs, wenn auch mit kleineren Unterschieden.
    Der große Unterschied liegt in der Präsentation: Die Chilenitos sind mit Baiser überzogen und haben eine populärere und häuslichere Herkunft.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog