Pesto aus Erbsenschalen, Rezept gegen Verschwendung!

Heute ein Rezept für eine Soße: Pesto aus Erbsenschalen, Rezept gegen Verschwendung!

In dieser Zeit findet man frische Erbsen, die großen Stars der Frühlingssaison und vor allem der Monate Mai und Juni, sie sind hervorragend roh oder gekocht zu konsumieren, um viele leckere Rezepte zuzubereiten, wie grüne Hülsenfrüchte-Frikadellen, Risotti, Salate oder Quiches, wusstest du aber, dass du auch die Schoten der Erbsen essen kannst? Ja, sie sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen, Eisen und Mineralien und außerdem kalorienarm, was sie sehr gesund macht. Wenn du bisher die Schalen weggeworfen hast, wenn du die Erbsen enthülst, versichere ich dir, dass du das nicht mehr tun wirst, denn du kannst sie verwenden, um dieses köstliche Pesto oder auch Suppen, Burger oder Salate zuzubereiten.

Wenn wir darüber nachdenken, wie viel Abfall entsteht, nachdem wir die Hülsenfrüchte genommen haben? Warum all dieses Essen wegwerfen? Tatsächlich sind die Schoten die eigentlichen Früchte der Pflanze, während die Erbsen die Samen derselben Pflanze sind, warum sie also wegwerfen, wie wir es gewohnt sind?

Die Schoten der Erbsen können sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden, für die Zubereitung des Pestos werden wir sie etwa zehn Minuten lang blanchieren, bevor wir sie durch die Passiermühle geben, um den gesamten faserigen Teil zu entfernen, der unser Dressing ansonsten ungenießbar machen würde. Dann pürieren wir alles mit Mandeln, Parmesan und Olivenöl, das Ergebnis wird überraschend sein. Sie müssen nur noch entscheiden, ob Sie es verwenden möchten, um eine gute Portion Pasta oder eine goldene Bruschetta aus teilweise Vollkornbrot zu bestreichen, das Sie zu Hause gemacht haben.

Mit den in diesem Rezept angegebenen Mengen werden wir etwa 150 Gramm Pesto herstellen, die ausreichen, um 350/400 Gramm Pasta zu würzen.

Jetzt sehen wir uns gemeinsam Schritt für Schritt an, wie wir dieses Rezept umsetzen.

Um das tägliche Rezept kostenlos zu erhalten

Das könnte dich auch interessieren

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 150 g Pesto
  • Kochmethoden: Kochmethode
  • Küche: Gegen Verschwendung
  • Saisonalität: Frühling

Zutaten für das Pesto aus Erbsenschalen

  • 200 g Erbsenschoten
  • 15 g Mandeln
  • 20 g geriebener Parmesan
  • 30 g Olivenöl
  • 2 Blätter Basilikum
  • nach Geschmack Salz

Werkzeuge

  • 1 Waage
  • 1 Passiermühle
  • 1 Stabmixer
  • 1 Topf

Bereiten wir zusammen das Pesto aus Erbsenschalen zu

  • Nach dem Enthülsen der Erbsen und dem Sammeln der benötigten Menge an Schoten waschen wir sie in Wasser und kochen sie dann 10 Minuten lang in einem Topf mit Wasser. Nach 10 Minuten abseihen und in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser geben, um die leuchtend grüne Farbe zu erhalten, und etwas abkühlen lassen.

  • Drücken Sie die Schoten vorsichtig mit den Händen aus, ohne zu fest zu drücken, um sie nicht zu zerquetschen, und geben Sie sie in die Passiermühle. Drehen Sie die Kurbel und erhalten Sie so eine Creme. Fahren Sie fort, bis alle gekochten Schalen verarbeitet sind.

  • Geben Sie in den Becher des Stabmixers die gewonnene Creme, die Mandeln, den geriebenen Parmesan, das Salz, die Basilikumblätter und das Olivenöl und pürieren Sie alles, um alle Zutaten zu vermengen und eine dichte Creme zu schaffen.

  • Das Pesto aus Erbsenschalen ist fertig zur Verwendung, machen Sie jedoch vorher ein Foto davon und posten Sie es in den sozialen Netzwerken, indem Sie mich markieren ( eine Riccia, die patzt instagram und facebook) und lassen Sie mich wissen, wie Sie es verwenden werden.

Eine Riccia empfiehlt

Das Pesto aus Erbsenschalen hält sich gut im Kühlschrank für ein paar Tage in einem verschlossenen Glas oder hermetischen Behälter oder kann in Einzelportionen eingefroren werden. Wenn Sie das Pesto zum Würzen der Pasta zubereiten möchten, empfehle ich, das Kochwasser der Schalen nicht wegzuwerfen, sondern es zum Kochen der Pasta zu verwenden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was kann ich tun, wenn ich keine Passiermühle habe?

    Wenn Sie keine Passiermühle haben, können Sie alles zusammen mit dem Stabmixer pürieren, müssen die Creme jedoch durch ein Sieb oder Tuch passieren und gut drücken, um das gesamte Pesto zu gewinnen.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog