Hausgemachte Cappelletti sind ein klassisches erstes Gericht der italienischen Küche, bekannt und zubereitet in verschiedenen italienischen Regionen. Sie stammen ursprünglich aus Emilia, sind aber auch in den Marken und in Umbrien zu finden. Tatsächlich hat meine Tante aus Città di Castello sie oft zusammen mit Schinkenravioli und Passatelli zubereitet, wenn wir sie besucht haben.
Der Unterschied zwischen Cappelletti und Tortellini liegt hauptsächlich in der Form und der Füllung. Die Verschlussweise ist unterschiedlich, und das Cappelletti-Füllung enthält keine Mortadella wie das der Tortellini. Der Name Cappelletti leitet sich von ihrer Hutform ab. Sie sind mit Fleisch gefüllt und werden normalerweise in Brühe verzehrt, obwohl sie, wie ihre Tortellini-Verwandten, auch in verschiedenen Saucen serviert werden können.
Das beste Mehl für die Zubereitung von Cappelletti ist das 00-Mehl, da es den Teig weich macht und perfekt dafür sorgt, dass er während des Kochens in der Brühe geschlossen bleibt.
Wenn Sie sich an der Zubereitung dieser Pastaform versuchen möchten, müssen Sie nur die Zutaten abmessen, sich mit den notwendigen Zutaten und etwas Zeit ausstatten und loslegen!

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 50 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Jede Jahreszeit
Zutaten für hausgemachte Cappelletti
- 200 g Mehl 00
- 2 Eier
- 60 g gehacktes Schweinefleisch
- 50 g gehacktes Kalbfleisch
- 80 g Hähnchenbrust
- 50 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- Halbe Zwiebel
- Halbe Karotte
- Sellerie
- 1 Ei
- extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 1 Glas Wein
Schritte
Um die hausgemachten Cappelletti zuzubereiten, geben Sie zuerst das Mehl als Fontäne auf die Arbeitsfläche, machen Sie ein Loch in der Mitte und geben Sie die Eier hinein.
Beginnen Sie, die Eier mit der Gabel zu schlagen und fangen Sie nach und nach an, das umliegende Mehl aufzusammeln.
Fahren Sie fort, mit der Gabel zu kneten, dann, wenn der Teig konsistenter wird, kneten Sie von Hand weiter, bis Sie einen glatten und homogenen Teigball erhalten.
Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie oder bedecken Sie ihn mit einem Baumwolltuch und lassen Sie ihn ruhen, während Sie die Füllung vorbereiten.
Reinigen Sie die Zwiebel, die Karotte und den Sellerie und hacken Sie sie sehr fein mit dem Messer.
Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne, geben Sie Sellerie, Karotte und Zwiebel hinein und braten Sie sie an. Dann fügen Sie die Hähnchenbruststücke hinzu und lassen Sie sie kochen.
Geben Sie auch das gehackte Schweine- und Kalbfleisch hinzu und braten Sie es bei hoher Hitze an. Löschen Sie mit Weißwein oder Rotwein ab. Beenden Sie das Garen, wenn das gesamte Fleisch gut gegart ist und die Garflüssigkeit reduziert ist.
Transferieren Sie alles in einen Mixer und pürieren Sie, bis die Füllung eine homogene Mischung ergibt.
Geben Sie die Füllung in eine Schüssel, fügen Sie Salz, Pfeffer, Muskatnuss und das Ei hinzu. Rühren Sie einmal um und fügen Sie zuletzt das Ei hinzu. Mischen Sie mit einem Löffel oder einem Spatel, um eine homogene und gut vermischte Füllung zu erhalten.
Geben Sie die Füllung in einen Spritzbeutel. Nehmen Sie den Teig wieder und rollen Sie ihn aus, schneiden Sie ihn in Quadrate von etwa 2 cm pro Seite.
Setzen Sie einen kleinen Hügel der Füllung auf jedes Quadrat und falten Sie es dann zuerst in der Mitte und bringen Sie dann die beiden Enden zusammen, um Ihre Cappelletti zu formen.
Verfahren Sie auf dieselbe Weise, bis der gesamte Teig und die Füllung aufgebraucht sind.
Sammeln Sie alle Cappelletti auf einem leicht bemehlten Tablett und bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf, bis Sie sie kochen müssen.
Erhitzen Sie die Fleischbrühe in einem Topf oder bereiten Sie sie mit meinem Rezept zu.
Wenn die Brühe kocht, geben Sie die hausgemachten Cappelletti hinein und lassen Sie sie etwa 3 Minuten kochen.
Servieren Sie die Cappelletti in einem tiefen Teller, begleitet von der Fleischbrühe.
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie die rohen Cappelletti maximal einen Tag im Kühlschrank auf. Sie können sie auch zuerst gut getrennt auf einem Tablett einfrieren und dann in einem Gefrierbeutel aufbewahren.
Bewahren Sie die rohen Cappelletti maximal einen Tag im Kühlschrank auf. Sie können sie auch zuerst gut getrennt auf einem Tablett einfrieren und dann in einem Gefrierbeutel aufbewahren.