Amlou, auch amlu genannt, ist ein Aufstrich aus Mandeln, Honig und Arganöl, ursprünglich aus der amazighischen Region Souss im Süden Marokkos, häufig zum Frühstück oder Nachmittagstee serviert, begleitet von traditionellem Brot wie msemmen, baghrir oder harcha (wie auf dem Foto).

Die Mandeln werden geröstet, dann zerdrückt und mit Honig und Arganöl vermischt.

Das verwendete Arganöl ist aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften und seines unverwechselbaren Geschmacks als „flüssiges Gold“ bekannt, wobei der Arganbaum endemisch in Marokko ist und auch die Mandelbäume eine nicht zu vernachlässigende Komponente des Einkommens der lokalen Bevölkerung darstellen.

In der Küche der berberischen Untergruppe Shilha übernimmt Arganöl die Rolle, die Olivenöl in anderen Teilen des Maghrebs spielt.

Traditionell war die Herstellung von Amlou eine gemeinschaftliche Aktivität, die oft von den Frauen der lokalen Genossenschaften durchgeführt wurde.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Marokkanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Mandeln (vorzugsweise mit Haut, geröstet und ungesalzen)
  • 90 ml Lebensmittel-Arganöl
  • 4 Esslöffel Honig

Schritte

  • Verteile die Mandeln auf einem Backblech und röste sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10–15 Minuten, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Abkühlen lassen.


    Traditionell wurden die Mandeln von Hand mit einem Steinmahlwerk gemahlen. Alternativ kannst du eine Küchenmaschine verwenden: Mixe die gerösteten Mandeln, bis du eine glatte und ölige Paste erhältst.


    Füge nach und nach das Arganöl zur Mandelpaste hinzu und rühre ständig, bis du eine cremige und homogene Konsistenz erreichst.


    Füge den Honig hinzu und mische gut. Passe die Menge je nach gewünschter Süße an.


    Wenn du eine flüssigere Konsistenz bevorzugst, füge etwas mehr Arganöl hinzu. Für eine dichtere Konsistenz reduziere das Öl.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was tun, wenn ich kein Arganöl finde?

    Du kannst Arganöl online kaufen oder es durch Soja- oder Sonnenblumenöl ersetzen.

  • Was ist Arganöl?

    Arganöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen des Arganbaums (Argania spinosa) gewonnen wird, der hauptsächlich im Südwesten Marokkos wächst.

    Es gibt zwei Haupttypen von Arganöl:

    Essbares Arganöl: gewonnen aus gerösteten Samen, hat es eine goldene Farbe, einen nussigen Geschmack und wird in der traditionellen marokkanischen Küche verwendet, beispielsweise zum Würzen von Salaten, Couscous oder zur Zubereitung von Amlou.

    Kosmetisches Arganöl: gewonnen aus ungerösteten Samen, wird es für Haut- und Haarpflege verwendet, dank seiner feuchtigkeitsspendenden, antioxidativen und regenerierenden Eigenschaften.

    Arganöl ist reich an essentiellen Fettsäuren, Vitamin E und Antioxidantien. Wenn du es in der Küche verwendest, stelle sicher, dass es speziell als „essbar“ gekennzeichnet ist.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog