Die Lalagia (Λαλάγγια) sind eine traditionelle Spezialität des Peloponnes, insbesondere der Region Messenien: längliche Krapfen, ähnlich wie gestreckte Donuts, zubereitet mit einem einfachen Teig aus Mehl, Wasser und Hefe.
Obwohl sie besonders während der Weihnachtszeit verbreitet sind, wenn der Volksglaube sie verwendet, um Elfen und böse Geister fernzuhalten, sind die Lalagia in ganz Messenien das ganze Jahr über in Bäckereien erhältlich.
Sie können sowohl süß als auch salzig sein, je nach lokaler Tradition und hinzugefügten Zutaten: Käse (wie Feta), Oliven oder getrocknete Tomaten, bestäubt mit Puderzucker oder serviert mit Honig und Nüssen.
Die Lalagia waren sowohl in der byzantinischen Küche als auch in der osmanischen Küche präsent; während sie in der ersteren nur als Süßigkeit konsumiert wurden, waren sie im osmanischen Türken sowohl ein süßes Gericht mit Honig als auch ein salziges mit Käse.
Meine ist die süße Version für die Rubrik „Weltreise in 20 Desserts“ getränkt mit natürlichem Schafgarbensirup statt Honig.
Für ein leichteres und gesünderes Frittieren können Sie den Magic Cooker Deckel wie im Video verwenden.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6Personen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Griechisch
- Saisonalität: Weihnachten, Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Mehl
- 25 ml Olivenöl
- 7 g aktive Trockenhefe (oder 25 gr frische Hefe)
- 150 ml Wasser
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Prise Salz
- n.B. Pflanzenöl
- n.B. Schafgarbensirup (oder Honig)
Schritte
In einer kleinen Schüssel die Hefe und den Zucker in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen. 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Schaum bildet.
In einer großen Schüssel das Mehl, das Salz und den Zimt vermischen. Das Olivenöl hinzufügen und mischen. Die Hefemischung und das restliche Wasser dazugeben und kneten, bis ein glatter und weicher Teig entsteht.Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 2 Stunden ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig in kleine Stücke teilen und in dünne, längliche Streifen ausrollen, ähnlich wie Schnüre. Diese zu einer Art Ring zusammenfügen.
Reichlich Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Teigstreifen frittieren, bis sie auf beiden Seiten goldbraun und knusprig sind.Die Lalangia auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Mit Schafgarbensirup oder Honig und Puderzucker servieren.
Ich habe den natürlichen Schafgarbensirup M’agrado Sirupe verwendet.

