Das Kichererbsen- und Garnelenpüree ist meine persönliche Neuinterpretation eines Rezepts, das ich vor Jahren in einer Kochzeitschrift gefunden habe.
Es waren die ersten Jahre des Blogs und ich war ständig auf der Suche nach neuen Inspirationen. Mein Blick fiel auf das Interview mit dem Koch Fulvio Pierangelini, den der Gastronomiekritiker François Simon als den größten der Welt bezeichnete!
(Zu seinen Gästen zählen Persönlichkeiten wie Sting und Tony Blair, um nur einige zu nennen).
In diesem Interview sprach er über ein Gericht von ihm, einfach, aber außergewöhnlich, wenn es mit hochwertigen Zutaten wie Garnelen aus Mazara zubereitet wird.
Nun, hier sind wir nicht in Mazara und leider ist es sehr schwierig, lebende oder zumindest so frische Garnelen zu finden, dass sie nach dem Einfrieren roh verzehrt werden können, aber die Kombination von Kichererbsen und Garnelen reizte mich trotzdem…
Also habe ich, ausgehend von lokalen Produkten wie den Kichererbsen aus der Murgia und lokalen Garnelen, ein schmackhaftes und leicht nachzumachendes Rezept für uns auf den Tisch gebracht, die keine Köche sind, aber gutes Essen lieben.
Folgt mir in die Küche, denn es ist wirklich einfach und serviert euer Kichererbsen- und Garnelenpüree!
LESEN SIE DIE F.A.Q. AM ENDE DES REZEPTS, sie werden Ihnen helfen, Ihre Zweifel zu zerstreuen, und wenn Sie Fragen haben, fragen Sie gerne
ES KÖNNTE SIE INTERESSIEREN:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd, Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 369,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 39,23 (g) davon Zucker 4,13 (g)
- Proteine 22,27 (g)
- Fett 12,76 (g) davon gesättigt 1,75 (g)davon ungesättigt 4,29 (g)
- Fasern 11,02 (g)
- Natrium 218,55 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g getrocknete Kichererbsen
- 8 Garnelen
- n.B. Knoblauchpulver (oder 1 frische Zehe)
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Schnellkochtopf
Zubereitung des Kichererbsen- und Garnelenpürees:
– Am Vorabend die getrockneten Kichererbsen in nicht kalkhaltigem oder mineralischem kaltem Wasser einweichen (sonst bleiben sie hart).
– Die Kichererbsen abspülen und in den Schnellkochtopf mit dem Öl und dem Knoblauch geben; 2 Gläser Wasser (oder Gemüsebrühe) hinzufügen, den Deckel schließen und ab dem Zischen etwa 25 Minuten kochen lassen. Nach Ablauf der Zeit den Druck ablassen, mit Salz und Pfeffer würzen und ein paar Kellen Kichererbsen beiseite stellen.
– Die Kichererbsen direkt im Topf mit einem Stabmixer pürieren und gegebenenfalls prüfen, ob es nötig ist, etwas Wasser hinzuzufügen (falls das Püree zu dick sein sollte).
– Die Pfanne erhitzen und die Garnelen anbraten, nach 2 Minuten wenden.
– Das Püree in Suppentellern oder Schalen servieren und die Oberfläche mit den Garnelen und den beiseite gestellten ganzen Kichererbsen dekorieren.
Tipps
– Wenn Sie ganz frische Garnelen haben, schälen Sie sie nach 48 Stunden Einfrieren und würzen Sie sie mit Zitronensaft, Olivenöl, Thymian und Rosmarin. Legen Sie sie in einen Teller, abgedeckt mit Frischhaltefolie (oder einem luftdichten Behälter) und stellen Sie sie für etwa eine Stunde in den Kühlschrank. Dann braten Sie sie in der Pfanne und fahren Sie wie im Rezept fort.
– Nach Belieben können Sie die Garnelen vor dem Servieren auch mit Zitronenzesten würzen.
F.A.Q.
Nützliche Fragen und Antworten, um Ihre Zweifel zu zerstreuen
– Kann ich Kichererbsen aus der Dose verwenden?
– Ja, denken Sie daran, sie aus der Konservierungsflüssigkeit zu nehmen und mehrmals abzuspülen, um Salzreste zu entfernen.
– Wie gehe ich vor, wenn ich eine Gemüsebrühe machen möchte?
– Geben Sie in etwa 2 Liter Wasser Zwiebel, Zucchini, Karotte, einen Stangensellerie und, wenn gewünscht, eine Kartoffel und ein paar Tomaten. Lassen Sie sie die nötige Zeit kochen und salzen Sie am Ende der Kochzeit. Dann abseihen und wie im Rezept fortfahren.
– Ich mag keine Kichererbsen, kann ich andere Hülsenfrüchte verwenden?
– Probieren Sie es mit Linsen.
– Ich habe keinen Schnellkochtopf, wie gehe ich vor?
– Nachdem Sie die Kichererbsen eingeweicht und abgespült haben, geben Sie sie in den Topf, den Sie normalerweise verwenden, und kochen Sie sie mit Knoblauch, Öl und Wasser (oder Gemüsebrühe) etwa 50 Minuten, indem Sie erst am Ende der Kochzeit salzen, sonst bleiben die Kichererbsen hart.
– Kann ich statt des Mixers auch eine Passiermühle verwenden?
– Ja.

