Schokoladen-Kürbis-Panbrioche

Schokoladen-Kürbis-Panbrioche, denn es ist wahr, Schokolade passt zu allem, auch zu Kürbis und geriebener Orangenschale. Kürbis ist saisonal, das weiß man, aber wie viele Gerichte, wie viele Speisen kann man mit diesem fantastischen Gemüse zubereiten, das wir fälschlicherweise nur mit Halloween verbinden und dann nicht mehr. Überlegen Sie gut, wie viele Speisen man vom Vorspeise bis zum Dessert, einschließlich aller anderen, erster Gang, zweiter Gang und Beilage, zubereitet. Heute habe ich sogar an einen Panbrioche mit Schokolade und Kürbis gedacht, in dieser goldgelben Farbe, die Lust macht, ihn zu essen. Ich habe keine perfekten Kegel gemacht, aber das ist genau das, was ich in der Küche mag, die Freiheit zu ändern und zu erfinden, zu mischen und zu vertauschen.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten
374,13 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 374,13 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 55,10 (g) davon Zucker 23,21 (g)
  • Proteine 8,75 (g)
  • Fett 14,17 (g) davon gesättigt 8,52 (g)davon ungesättigt 4,97 (g)
  • Fasern 2,42 (g)
  • Natrium 15,09 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 105 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 80 g Zucker
  • 10 g frische Hefe
  • 30 ml Milch
  • 260 g Manitoba-Mehl
  • 150 g Kürbis
  • 1 Ei
  • 40 g Butter
  • 1 Orangenschale (gerieben)
  • 50 g Schokolade
  • 30 g Butter
  • 20 g Zucker
  • 6 g Kakaopulver

Werkzeuge

  • Backform Sternpapierform
  • Küchenmaschine
  • Lebensmittelpinsel
  • Schüssel
  • Küchenwaage
  • Becher
  • Schälchen
  • Nudelholz
  • Teigbrett
  • Frischhaltefolie

Schritte

  • Zuerst bereite ich in einem Messbecher die lauwarme Milch vor, füge den Zucker mit der Hefe und einen Esslöffel Mehl hinzu, lasse es ruhen, bis es sich verdoppelt hat, und bereite eine Art Vorteig vor.

  • Um die Füllung für den Panbrioche vorzubereiten, lasse ich in einer kleinen Schüssel

  • die Butter mit der Schokolade und dem Kakao mit dem Zucker in der Mikrowelle für 60 Sekunden bei maximaler Leistung schmelzen.

  • Die Füllung ist fertig, ich rühre mit einem Löffel, bis alle Zutaten gut vermischt sind.

  • In die Küchenmaschine gebe ich inzwischen die geriebene Schale einer Orange, das Mehl mit dem Ei und das kalte, zu einer Creme reduzierte Kürbispüree. Vorab, ich bereite den Kürbis zuerst ohne Wasser im Dampfgarer zu, um ihn trocken zu haben.

  • Ich füge den Vorteig hinzu, der sich inzwischen verdoppelt hat, lasse die Zutaten gut für mindestens 15 Minuten mischen und füge währenddessen die Butter stückweise immer bei eingeschalteter Küchenmaschine hinzu.

  • Ich lege den Teig in eine Schüssel, decke ihn mit Frischhaltefolie ab und lasse ihn dort, bis er sich verdoppelt hat.

  • Nach 2 Stunden teile ich den Panbrioche-Teig in 8 Stücke.

  • Jedes Stück Panbrioche rolle ich mit dem Nudelholz aus und verteile einen Löffel Schokoladenfüllung, dann schneide ich vom Zentrum nach außen

  • und rolle es spiralförmig auf, um einen Kegel zu formen

  • den ich in die sternförmige Papierbackform lege, so mache ich weiter, bis alle 8 Kegel fertig sind

  • Ich lasse den Schokoladen-Kürbis-Panbrioche eine Stunde ruhen. Nach der Zeit bestreiche ich ihn mit einem Pinsel mit ein wenig Milch.

  • Ich backe ihn im Ofen bei 180° für 40 Minuten.

  • Und hier ist er fertig, der Schokoladen-Kürbis-Panbrioche.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog