Die glasierten Biskuitkekse sind weiche, leichte Kekse ohne Butter. Ein perfektes Rezept für das Frühstück oder eine heiße Tasse Tee, sie sind sehr lustig und bunt, ideal zum Feiern von Karneval oder Dreikönigsfest. Sie sind schnell zuzubereiten, und wie bei den Arlecchino-Keksen, bei der endgültigen Dekoration ist die Fantasie gefragt, und wenn möglich, lassen wir uns von unseren Kindern helfen, sie werden großen Spaß dabei haben.
Lass uns zusammen sehen, wie man diese farbenfrohen glasierten Biskuitkekse zubereitet.
Hier unten lasse ich dir die Rezepte anderer Kekse:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 25 Kekse
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 35,24 (Kcal)
- Kohlenhydrate 6,68 (g) davon Zucker 3,87 (g)
- Proteine 1,19 (g)
- Fett 0,57 (g) davon gesättigt 0,25 (g)davon ungesättigt 0,30 (g)
- Fasern 0,09 (g)
- Natrium 8,39 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 12 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die glasierten Biskuitkekse
- 3 Eier
- 90 g Zucker
- 100 g Mehl 00
- 1 Schote Vanille (Samen)
- nach Belieben Zuckerperlen (Bunte)
- nach Belieben Zartbitterschokolade
Benötigte Utensilien für die Kekse
- Elektrische Schneebesen
- Backblech
- Spritzbeutel
Zubereitung der glasierten Biskuitkekse
In der Schüssel der Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz schlage ich die Eier mit dem Zucker und den Samen einer Vanilleschote auf, bis die Mischung schaumig und hell ist, das dauert etwa 15 Minuten. Ich schalte die Küchenmaschine aus und hebe das gesiebte Mehl mit einem Spatel langsam von unten nach oben unter, um die Masse nicht zu entlüften.
Ich heize den Ofen auf 220°C vor. Ich lege das Backblech mit Backpapier aus und fülle die Masse in einen Spritzbeutel mit einer runden, glatten Tülle und forme schnell gleichmäßige Teigkreise mit ausreichend Abstand dazwischen. Ich backe sie bei 220°C etwa 7-8 Minuten auf mittlerer Schiene.
Ich nehme sie aus dem Ofen, lasse sie abkühlen und gehe dann zur Dekoration über, ein Teil davon habe ich zur Hälfte in Zartbitterschokolade getaucht und anschließend mit bunten Zuckerperlen dekoriert, der Rest mit Zickzackmustern aus Zartbitterschokolade verziert. Sie sind köstlich und sehr lustig 🤡