Lakritzlikör Rezept hausgemacht

LAKRITZLIKÖR ist ein einfaches Rezept, das man zu Hause zubereiten kann. Mit wenigen Zutaten erhält man einen besonderen Likör, der bei Zimmertemperatur oder im Sommer gekühlt serviert werden kann. Man kann ihn auch als Topping für Eis verwenden. Der Lakritzlikör eignet sich auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk für besondere Anlässe oder während der Feiertage, wie Weihnachten. Ich versichere Ihnen, dass er sehr geschätzt wird und Sie nach Nachschub gefragt werden! Aber jetzt los, probieren Sie das Rezept aus!

Folgen Sie meinen KAUFTIPPS

Lakritzlikör | Die Küche von Oma Lina
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Ruhezeit: 3 Tage
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: Eine Flasche
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den hausgemachten Lakritzlikör

  • 170 g Lakritze in Stücken
  • 750 g Wasser
  • 750 g Zucker
  • 550 ml rein Alkohol 95°

Nützliche Werkzeuge

  • 2 Töpfe
  • Küchenwaage
  • Löffel
  • Glasflasche
  • Trichter

Zubereitung des Lakritzlikörs

  • Nehmen Sie zwei Töpfe, geben Sie in jeden die Hälfte des Wassers, dann geben Sie in den einen die 170 g Lakritze und in den anderen die 750 g Zucker. Lassen Sie zuerst die Lakritze schmelzen, indem Sie ständig bei schwacher Hitze umrühren. Sobald die Lakritze geschmolzen ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

  • Dann den Zucker immer bei schwacher Hitze schmelzen lassen und ständig rühren. Sobald Sie sehen, dass er zu schmelzen beginnt, vom Herd nehmen (er soll nicht karamellisieren) und weiter rühren, bis er vollständig geschmolzen ist, dann abkühlen lassen.

  • Sobald sowohl der Lakritz- als auch der Zuckersirup kalt sind, müssen Sie sie mischen. Gießen Sie die Flüssigkeiten in eine 2-Liter-Flasche, verschließen Sie sie luftdicht und schütteln Sie gut, um die beiden Sirupe zu mischen und zu vereinigen.

  • Sobald die beiden Sirupe vermischt sind, geben Sie auch den Alkohol in die Flasche und schütteln Sie erneut. Verschließen Sie die Flasche gut und lassen Sie sie 3 Tage an einem dunklen Ort ruhen (man kann ihn auch sofort trinken, aber ruhen lassen ist besser). Schütteln Sie die Flasche 2 Mal am Tag, bis der Likör konsumiert wird.

TIPPS

Der Lakritzlikör ist so wie er ist großartig oder im Sommer kalt serviert. Ideal auch, um eine Sauce für ein Schweinefilet im Salz zu machen oder als Topping für Eis (natürlich nicht für Kinder). Ich empfehle Ihnen auch, ihn auf gerösteten Nüssen zu probieren; Sie werden sehen, wie gut das schmeckt!

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog