Kalter Nudelsalat mit Paprika und Taggiasca Oliven

Kalter Nudelsalat mit Paprika und Taggiasca Oliven, ein leckeres Rezept, ideal für die heißesten Tage des Jahres. Wenn ihr Paprika mögt, müsst ihr es unbedingt probieren, vor allem, weil es nicht nur gut, sondern auch sehr einfach und schnell zuzubereiten ist. Die Kombination mit Taggiasca Oliven, Kapern und Basilikum passt sehr gut und letzteres verleiht ihm ein absolutes Frischegefühl. Ihr könnt es in einer großen Schüssel servieren oder in Einzelportionen in Glasbehältern anrichten, um bei Gästen Eindruck zu machen.

Wenn ihr kalte Nudeln mögt, solltet ihr die nächsten Rezepte nicht verpassen:

Kalter Nudelsalat mit Paprika und Taggiasca Oliven
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten

  • 320 g Vollkorn-Rigatoni
  • 600 g rote und gelbe Paprika
  • 2 Esslöffel entsalzte Kapern
  • 4 Esslöffel Taggiasca Oliven
  • 2 Büschel Basilikum
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Geschmack Salz

Werkzeuge

  • 1 Pfanne antihaftbeschichtet
  • 1 Kochtopf
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel

Zubereitung

Zuerst bringen wir einen Topf Wasser zum Kochen, um die Rigatoni zu kochen. Wir lassen sie sehr bissfest abgießen und spülen sie sofort mit kaltem Wasser ab, um die Garzeit zu stoppen (um zu verhindern, dass sie kleben, gebe ich einen Hauch von extra nativem Olivenöl hinzu). Nachdem diese Schritte erledigt sind, waschen wir die Paprikaschoten, trocknen sie ab und entfernen das Innere, das weiße Teil mit allen Samen, und schneiden sie in nicht zu große Stücke. So passen sie besser in die Hohlräume der Nudeln und machen sie sicherlich schmackhafter. Wir geben das extra native Olivenöl in eine antihaftbeschichtete Pfanne und fügen die Paprikastücke hinzu.

Wir braten sie bei mittlerer bis hoher Hitze an, würzen mit Salz und kochen weiter, bis die Paprikastücke gut geschmort und geröstet sind. An diesem Punkt geben wir die Rigatoni in eine große Schüssel und fügen die Paprika hinzu, aber nur, wenn sie abgekühlt sind.

Zum Schluss fügen wir die Kapern hinzu (sie können auch grob gehackt werden), die Taggiasca Oliven, die zerkleinerten Basilikumblätter und mischen alle Zutaten gut, um sie gleichmäßig zu verteilen.

Wir lassen unseren Kalten Nudelsalat mit Paprika und Taggiasca Oliven etwa zwei Stunden im Kühlschrank abkühlen, bevor wir ihn servieren. Nach Belieben fügen wir noch ein paar Basilikumblätter hinzu.

Tipps

Der kalte Nudelsalat hält sich im Kühlschrank etwa zwei Tage, sollte aber in einem luftdichten Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahrt werden.

Wir können ihn auch einfrieren, aber nachdem er aufgetaut ist, empfehle ich ihn nicht mehr kalt zu essen, da er seine Frische verloren hat. Normalerweise brate ich ihn in der Pfanne, wo ich auch schmelzenden Käse und Parmesan hinzufüge, und mache daraus direkt ein anderes Rezept. Mit denselben hinzugefügten Zutaten könnt ihr es auch im Ofen zubereiten.

Bitte niemals Lebensmittel bei Raumtemperatur auftauen, sondern im Kühlschrank, um unangenehme und manchmal schwerwiegende Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog