BLÄTTERTEIGKUCHEN mit RICOTTA und ZUCCHINI, ein Name, der einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt! Dieses einzigartige Gericht erobert alle dank seiner delikaten Kombination, der Knusprigkeit des Blätterteigs und seiner unglaublichen Vielseitigkeit. Ideal als Vorspeise, wenn du die Gäste mit etwas anderem als den üblichen herzhaften Kuchen überraschen möchtest, ist dieser Kuchen auch eine praktische Lösung für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes, aber leckeres Abendessen.
Wenn du ein Rezept suchst, das in wenigen Minuten zubereitet ist, ist der Blätterteigkuchen mit Ricotta und Zucchini die richtige Wahl: Er bietet dir eine Mischung aus frischen und authentischen Geschmäckern und passt perfekt sowohl zu besonderen Anlässen als auch zum täglichen Menü. Du kannst ihn warm servieren, frisch aus dem Ofen, oder ihn abkühlen lassen: Er wird immer unwiderstehlich sein!
Auch perfekt als Idee zum Kühlschrank leeren, denn du kannst verschiedene Käsesorten hinzufügen oder auch ein paar Schinkenwürfel, um ihn noch schmackhafter zu machen. Außerdem ist er schnell und sehr einfach zuzubereiten, die beste Idee, wenn du wenig Zeit hast, aber nicht auf Selbstgemachtes verzichten möchtest.
Der Blätterteigkuchen mit Ricotta und Zucchini ist eines der am meisten gesuchten Zucchini-Rezepte in der schönen Jahreszeit, aber auch eines der Gerichte, die das ganze Jahr über zubereitet werden können!
Folgt mir in die Küche, heute gibt es den Blätterteigkuchen mit Ricotta und Zucchini.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6-8
- Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten
- 1 Blätterteig
- 1 Ei
- 250 g Ricotta
- 200 g Zucchini
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz
Schritte
Zucchini vorbereiten: Wasche sie und schneide sie in dünne Scheiben. Brate die Zucchini für 5 Minuten in einer Pfanne mit etwas Öl an, bis sie leicht goldbraun sind, dann lasse sie abkühlen.
Füllung zubereiten: In einer Schüssel die Ricotta mit dem Ei, Parmesan, einer Prise Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss mischen. Füge die lauwarmen Zucchini hinzu und mische alles vorsichtig.
Blätterteig ausrollen: Rolle den Blätterteig in einer Form mit Backpapier aus. Steche den Boden mit einer Gabel an, damit er schön knusprig bleibt.
Füllen und backen: Gieße die Ricotta- und Zucchinifüllung auf den Boden und glätte sie gut. Falte die Ränder nach innen und, wenn gewünscht, dekoriere mit Zucchinischeiben oder Kräutern.
Im Ofen: Backe im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 30-35 Minuten, bis der Kuchen schön goldbraun ist. Lass ihn abkühlen bevor du ihn aus der Form nimmst… und genieße ihn!
Guten Appetit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
BLÄTTERTEIGKUCHEN mit RICOTTA und ZUCCHINI
Dieser herzhafte Kuchen mit Ricotta und Zucchini ist super vielseitig: Versuche, auch Schinkenwürfel oder Speck hinzuzufügen, oder ersetze einen Teil der Ricotta durch Robiola für einen noch kräftigeren Geschmack. Für die vegetarische Version ist er so perfekt!
Wenn du ihn ans Meer oder zu einem Picknick mitnehmen möchtest, kannst du ihn in Quadrate schneiden – er schmeckt auch kalt köstlich. Und wenn du nach weiteren Ideen für schnelle Rezepte mit Zucchini und Blätterteig suchst, schau dir meine Vorschläge hier im Blog an.
FOLGE MIR AUF TELEGRAM UND AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER WEITERE REZEPTE
FAQ BLÄTTERTEIGKUCHEN mit RICOTTA und ZUCCHINI
Kann ich den Blätterteigkuchen mit Ricotta und Zucchini im Voraus zubereiten?
Ja: Backe ihn, lasse ihn vollständig abkühlen und bewahre ihn im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie, für 1–2 Tage auf. Vor dem Servieren, erhitze ihn im Ofen bei 160 °C für 5–10 Minuten, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Welche Ricotta ist am besten zu verwenden?
Am besten frische und gut abgetropfte Ricotta, von Kuh oder gemischt mit Ziege, um eine zu feuchte Füllung zu vermeiden. Wenn sie sehr wässrig ist, lasse sie 15–20 Minuten in einem Sieb mit einer Prise Salz ruhen.
Kann ich den Blätterteig durch einen anderen Boden ersetzen?
Sicher: Für eine rustikalere Version verwende Mürbeteig oder herzhaften Mürbeteig. Beachte jedoch, dass die Backzeiten anders sind (im Allgemeinen +5–10 Minuten für den Mürbeteig) und die Konsistenz des Randes.
Wie vermeide ich, dass der Boden matschig wird?
Steche den Boden gut mit einer Gabel ein, bevor du ihn füllst, und wenn du einen zusätzlichen Schutz möchtest, streiche eine dünne Schicht süßen Senf oder eine Schicht geriebenen Parmesan auf den Boden: Das bildet eine Barriere zwischen Blätterteig und Füllung.
Welche Varianten kann ich ausprobieren?
Du kannst Speckwürfel, gekochten Schinken oder geräucherte Scamorza-Würfel hinzufügen. Für einen aromatischen Touch, füge frische, gehackte Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Minze hinzu. Alternativ ersetze die Hälfte der Ricotta durch Robiola oder Crescenza für eine noch cremigere Füllung.

