Pasta mit Pilzen und Wurst (lecker und schnell)

Die Pasta mit Pilzen und Wurst ist ein schmackhaftes Hauptgericht, perfekt für Mittag- und Abendessen im Herbst und Winter. Die Kombination aus Pilzen und Wurst ist eine der beliebtesten, wenn es um Hauptgerichte geht. Risotti, Auflaufpasta, Lasagne, frische Pasta: Im Laufe der Jahre haben wir viele Rezepte und Varianten mit dieser Sauce ausprobiert. Heute bieten wir euch ein sehr einfaches Rezept mit einer der beliebtesten Pastaformen an, nämlich den Penne rigate, die in Kombination mit einer einfachen und schnellen Pilz-Wurst-Sauce sehr cremig werden. Tatsächlich kocht die Sauce in der Zeit, in der wir das Nudelwasser aufsetzen, da sowohl die Wurst als auch die Pilze keine langen Kochzeiten erfordern. Mit nur wenigen Pfannenschwenks entsteht ein duftendes und äußerst schmackhaftes Gericht.
Die Zubereitung ist sehr einfach: Die Wurst in Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Öl, gehacktem Knoblauch und Zwiebel anbraten, mit Weißwein ablöschen und in Scheiben geschnittene Pilze, Rosmarin und Majoran hinzufügen. Währenddessen kochen wir die Penne und lassen sie al dente abtropfen. Wir geben sie in die Pfanne mit der Sauce, zu der wir etwas Crescenza hinzugefügt haben, fügen etwas Nudelkochwasser, Öl und geriebenen Grana hinzu.
Ein einfaches Gericht, das mit wenigen Zutaten zubereitet wird, die wir je nach unseren Vorlieben und Bedürfnissen variieren können. Tatsächlich können wir die Penne durch Vollkorn-, Hülsenfrüchte- oder glutenfreie Pasta ersetzen. Bei den Pilzen können wir nicht nur Champignons, sondern auch Steinpilze, Stockschwämmchen oder gemischte Pilze verwenden. Auch die Wurst können wir durch andere Wurstsorten wie z.B. Truthahn oder Huhn ersetzen. Ganz gleich, wie wir diese Penne mit Pilzen und Wurst zubereiten, sie werden als Hauptgericht zum Mittag- oder Abendessen hervorragend schmecken, sind in weniger als 30 Minuten fertig, cremig und köstlich. Probiert es aus!

Entdecke auch:

Pasta mit Pilzen und Wurst (lecker und schnell)
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Herbst, Winter

Zutaten zur Zubereitung von Pasta mit Pilzen und Wurst

  • 350 g Penne rigate
  • 250 g Champignon-Pilze
  • 200 g Würstchen
  • 100 g Crescenza
  • 50 g geriebener Grana Padano
  • 1/2 Glas trockener Weißwein
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Rosmarin
  • Majoran
  • natives Olivenöl extra
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge zur Zubereitung von Pasta mit Pilzen und Wurst (lecker und schnell)

  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Schaumlöffel
  • 1 Sieb
  • Holzlöffel

Wie man Pasta mit Pilzen und Wurst zubereitet

  • Bereiten Sie die Penne mit Pilzen und Wurst zu, indem Sie zunächst die Zwiebel putzen und den Knoblauch schälen. Beide hacken. Schneiden Sie die Würstchen in gleichmäßige Stücke. Die Pilze reinigen, indem Sie Erde und die beschädigten Teile der Stiele entfernen. Sanft mit feuchtem Küchenpapier abreiben. In Scheiben schneiden.
    Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin eine Minute anbraten, dann die Wurst hinzufügen und ein paar Minuten kochen. Mit dem Weißwein ablöschen und verdampfen lassen.

  • Die Pilze, Rosmarin und Majoran hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa zehn Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Pilze weich sind. Crescenza oder einen anderen cremigen Käse hinzufügen.

    Wir fügen die Pilze hinzu
  • In der Zwischenzeit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Penne hineingeben. Al dente kochen und direkt in der Pfanne mit der Sauce abtropfen lassen. Mischen und bei Bedarf ein paar Esslöffel Nudelkochwasser und Olivenöl hinzufügen und den geriebenen Grana verteilen.

    Wir lassen die Penne in der Pfanne mit der Sauce abtropfen
  • Servieren Sie die Penne mit Pilzen und Wurst heiß.

    Pasta mit Pilzen und Wurst (lecker und schnell)

Lagerung, Tipps und Varianten

Sie können die Penne mit Pilzen und Wurst gut verschlossen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren. Sie können sie direkt in der Pfanne erhitzen oder falls eine größere Menge übrig geblieben ist, im Heißluftfritteuse oder im Ofen mit ein paar Butterstückchen und Käsewürfeln erhitzen.

Sie können die Crescenza durch Ricotta oder Sahne ersetzen.

Sie können viele Pilzsorten verwenden, zum Beispiel Steinpilze, Stockschwämmchen oder gemischte Pilze.

Mit derselben Sauce können Sie auch andere Pastaformen als Penne würzen, sowohl kurze als auch lange, wie zum Beispiel Rigatoni, Mezze Maniche, Trofie, Spaghetti, Pappardelle. Außerdem können Sie Vollkornpasta oder Hülsenfrüchtepasta wie Kichererbsen-, Erbsen- oder Linsenpasta oder glutenfreie Pasta für die glutenfreie Version verwenden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Pilzsorten kann ich verwenden?

    Du kannst Champignon-Pilze verwenden, wie in diesem Rezept, oder Steinpilze, Stockschwämmchen oder auch gemischte Pilze, je nach deinen Vorlieben.

  • Kann ich Vollkorn- oder glutenfreie Pasta verwenden?

    Sicher, du kannst die Hartweizengrießpasta durch Vollkorn- oder glutenfreie Pasta ersetzen.

  • Welche Wurstsorte eignet sich am besten für dieses Rezept?

    Schweinswürste werden am häufigsten für dieses Gericht verwendet, aber du kannst auch Hühner- oder Putenwürste für eine leichtere Version wählen.

  • Kann ich eine vegetarische Version machen?

    Ja. Es gibt pflanzliche Alternativen zu Schweinswürsten auf dem Markt, die du für dieses Rezept verwenden kannst. Alternativ kannst du sie auch weglassen: Du erhältst trotzdem eine köstliche Pasta mit Pilzen.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog