Zucchini-Fladen, köstlich und ganz einfach, gefüllt mit gekochtem Schinken und Provola. Der Teig ist leicht und schnell zuzubereiten, da er keine Hefe enthält und die Zucchini roh hinzugefügt werden… ein leckeres Rezept, ideal als Vorspeise oder anstelle von Focaccia. Die Zucchini in Scheiben schneiden, salzen, um ihnen Wasser zu entziehen, und dann die anderen Zutaten hinzufügen. Der einfache Belag aus Schinken und Käse macht den Fladen noch reicher und appetitlicher, perfekt für jeden Anlass!
Hier sind weitere Rezepte für euch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Saisonalität: Jede Jahreszeit
- Leistung 205,04 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,05 (g) davon Zucker 1,03 (g)
- Proteine 12,39 (g)
- Fett 7,31 (g) davon gesättigt 3,56 (g)davon ungesättigt 2,45 (g)
- Fasern 1,67 (g)
- Natrium 392,63 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 450 g Zucchini
- 120 g Weizenmehl 00
- 60 g Paniermehl
- 20 g geriebener Grana Padano
- 100 g gekochter Schinken
- 70 g Provola
- extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge
- Backblech 15×25
- Schüssel
- Sieb
- Schneidebrett
- Backpapier
Zubereitung
Wascht die Zucchini und schneidet sie in dünne Ringe. Gebt sie in ein Sieb, salzt sie und lasst sie etwa 30-40 Minuten ruhen, damit sie ihren Saft verlieren.
Werft das Gemüsewasser nicht weg, sondern sammelt es in einem Behälter, es wird euch zum Kneten dienen.
Nach der Zeit die Zucchini ausdrücken und in eine Schüssel geben. Mehl, Paniermehl und Grana hinzufügen (1).
Einen Esslöffel Öl und das Zucchiniwasser zugeben, mit einem Löffel oder mit den Händen kneten, bis eine weiche Masse entsteht. Bei Bedarf weiteres Wasser hinzufügen und mit Salz abschmecken.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Hälfte des Teigs darauf verteilen und mit den Händen glätten.
Den gekochten Schinken und die in Scheiben geschnittene Provola hinzufügen (2).
Mit dem restlichen Teig abdecken und leicht an den Rändern andrücken (3).
Die Oberfläche mit wenig Öl einfetten und nach Belieben mit einer Prise Pfeffer bestreuen.
Das Blech in den Umluftofen bei 190° stellen und den Fladen etwa 45 Minuten backen, oder bis er goldbraun und leicht knusprig ist. Die Zeiten und die Temperatur variieren je nach den Eigenschaften eures Ofens.
Der gefüllte Zucchini-Fladen ist fertig, serviert ihn heiß oder lauwarm, in Quadrate geschnitten… guten Appetit!
Tipps und Hinweise
Ihr könnt das Mehl 00 (ganz oder teilweise) durch Mehl Typ 1 oder Dinkelmehl ersetzen.
Der gekochte Schinken kann durch Speck oder geräucherten Schinken ersetzt werden.
Falls ihr ein größeres Backblech verwendet, erhöht die Mengen entsprechend.
Falls das Zucchiniwasser nicht ausreicht, fügt nach und nach mehr Wasser hinzu, bis eine weiche, aber mit den Händen bearbeitbare Masse entsteht.
Wenn ihr mir weiterhin folgen möchtet
Ihr findet mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, könnt ihr euch meinem Telegram-Kanal anmelden.
Wenn euch die Rezepte gefallen und ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr mir auf Ko-fi einen Kaffee spendieren.