Weiche Kürbiskekse schon das Wort „weiche“ katapultiert mich in Weihnachtsstimmung, Lichter, Süßigkeiten, viele Süßigkeiten wie heute, und wir beginnen mit dem Frühstück mit diesen weichen Keksen mit dem immer aktuellen Kürbis, der bereit ist für jede Gelegenheit und jedes Gericht, ob herzhaft oder süß wie dieses. Nur das Wort Kekse lässt dich schon an zuhause denken, an hausgemachte Kekse von Oma, ein kleines einzigartiges und einfaches Comfort Food.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 1 Ei
- 140 g Zucker
- 1 Päckchen Pisto
- 320 g Mehl Typ 0
- 80 g Sonnenblumenöl
- 300 g Kürbis
- 1 Teelöffel Backpulver
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Backblech
- Backpapier
Schritte
Ich parfümiere sofort den Zucker mit dem Pisto. Ich habe es gekauft und es ist köstlich und super aromatisch, aber wenn Sie möchten, könnten Sie es selbst mit Nelken, Zimt und Muskatnuss zubereiten. Pisto wird nämlich vom Wort „pistare“ oder „Pestare“ abgeleitet, das heißt zerdrücken, zu Pulver zermahlen. Kochen Sie den Kürbis im Dampf in der Mikrowelle auf einem Teller mit Frischhaltefolie für 10 Minuten bei maximaler Leistung und lassen Sie ihn abkühlen. Sie können den Kürbis auch im Umluftofen für 20 Minuten bei 190° backen.
Geben Sie Mehl, Zucker, Pisto und Backpulver in die Küchenmaschine, starten Sie und mischen Sie alle Pulver. Fügen Sie jetzt den gekochten Kürbis (es genügt 150 g), das Ei und das Öl hinzu. Mischen Sie für ein paar Sekunden und lassen Sie den Teig dann 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor Sie die weichen Kürbiskekse zubereiten.
Verwenden Sie 2 Löffel und formen Sie Kugeln von 30/40 Gramm, legen Sie sie auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech. Bestäuben Sie sie mit Puderzucker.
Backen Sie bei 180° für 15 Minuten.
Und hier sind sie, die weichen Kürbiskekse.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist Pisto?
Pisto ist eine Mischung aus Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss und Nelken in gleichen Mengen und ist typisch für die neapolitanische Tradition für viele Süßspeisen und insbesondere weihnachtliche.