Gerstensalat mit vielen bunten und leckeren Gemüsen, ein sehr einfaches Gericht, perfekt für die warme Jahreszeit, das man auch im Voraus zubereiten kann. Ihr müsst nur die Gerste kochen und das Gemüse eurer Wahl hinzufügen, in diesem Fall hatte ich Paprika, Zucchini, Zwiebel, Pilze, Erbsen und Kirschtomaten… dann habe ich es mit Taggiasca-Oliven, Kapern und frischen Kräutern gewürzt. Probiert dieses Rezept, es ist köstlich und kann mit den Zutaten, die ihr am meisten mögt, personalisiert und bereichert werden.
Hier sind weitere Ideen für euch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 208,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 47,16 (g) davon Zucker 6,28 (g)
- Proteine 9,70 (g)
- Fett 1,45 (g) davon gesättigt 0,18 (g)davon ungesättigt 0,35 (g)
- Fasern 10,54 (g)
- Natrium 172,94 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 150 g Perlgerste
- 1 Paprika
- 2 Zucchini (klein)
- 100 g Champignons
- 60 g Erbsen (bereits gekocht)
- 6 Kirschtomaten
- Halbe rote Zwiebel
- 2 Esslöffel Taggiasca-Oliven
- 1 Esslöffel Kapern (nach Belieben)
- Kräuter (Basilikum, Thymian, Petersilie oder andere)
- extra natives Olivenöl
- Salz
Werkzeuge
- Schüssel
- Pfanne
- Topf
- Sieb
- Schneidebrett
Zubereitung
Spült die Gerste in kaltem Wasser ab, dann kocht sie in kochendem Wasser für 30-35 Minuten oder bis sie weich ist. Denkt daran, das Wasser erst nach der Hälfte der Kochzeit zu salzen.
Sobald sie fertig ist, abgießen und in eine Schüssel geben.
Während die Gerste kocht, reinigt den Paprika, indem ihr den Stiel und die Samen entfernt, wascht ihn und schneidet ihn in Streifen.
Schneidet die Zucchini in Scheiben. Gebt sie zusammen mit den Paprika in eine Pfanne, fügt etwas Öl und eine Prise Salz hinzu und bratet sie bei starker Hitze für wenige Minuten, damit sie bissfest bleiben.
Reinigt die Pilze, indem ihr den erdigen Teil entfernt. Reibt sie mit einem feuchten Tuch ab und schneidet sie in Scheiben. Bratet sie ebenfalls in einer Pfanne mit extra nativem Olivenöl und einer Prise Salz, bis sie ihr Wasser abgegeben haben.
Wascht und schneidet die Tomaten in Stücke, schält die Zwiebel und schneidet sie in Ringe. Wascht die Kräuter und hackt sie grob.
Gebt alle Zutaten in die Schüssel mit der gekochten Gerste: die Paprika, die Zucchini, die Pilze, die Erbsen, die Tomaten, die Kapern, die Oliven, die Zwiebel und die Kräuter.
Gut mischen, bei Bedarf mit Salz abschmecken und etwas Öl roh hinzufügen.
Der Gerstensalat mit Gemüse ist fertig, ihr könnt ihn sofort servieren oder im Kühlschrank für ein oder zwei Stunden ziehen lassen. Er ist sowohl kalt als auch bei Zimmertemperatur köstlich.
Tipps und Anmerkungen
Ihr könnt das Gemüse nach Belieben anpassen, je nachdem, was ihr habt und je nach Jahreszeit. Ihr könnt auch eingelegtes Gemüse (Pilze, Artischocken, getrocknete Tomaten usw.) hinzufügen.
Zum Aromatisieren könnt ihr Basilikum, Thymian, Oregano, Minze, Petersilie oder andere Kräuter nach Belieben verwenden.
Ihr könnt auch schnellkochende Gerste verwenden oder sie durch Dinkel ersetzen.
Ihr könnt den Salat mit Feta, Thunfisch oder hartgekochten Eiern bereichern.
Wenn ihr weiterhin folgen möchtet
Ihr findet mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, könnt ihr meinem Telegram-Kanal beitreten.
Wenn euch die Rezepte gefallen und ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr mir auf Ko-fi einen Kaffee spendieren.