Frikadellen aus Linsen und Schwarzkohl

Frikadellen aus Linsen und Schwarzkohl sowie viel weiße Polenta, und da wir wissen, dass weißer Mais nickelarm, eisenreich und voller Ballaststoffe ist und wirklich viele andere Eigenschaften hat, warum ihn nicht konsumieren? Zumindest ich suche wie viele von euch jeden Tag nach nickelarmen Lebensmitteln aufgrund meiner Intoleranz, ich hasse es! Und zu bedenken, dass auch Nickel für unseren Körper nützlich ist, da es einige Enzyme aktiviert und die Eisenaufnahme erleichtert. Weißer Mais ist ein Getreide mit vielen Eigenschaften und sehr alt, mit dem Mehl erhält man eine sehr nahrhafte, sehr leicht verdauliche und sättigende Pasta. Dieses Getreide ist im Nordosten Italiens sehr verbreitet und wird hauptsächlich in Venetien angebaut. Linsen hingegen enthalten doppelt so viel Eisen wie Pferdefleisch. 100 g getrocknete Hülsenfrüchte reichen aus, um ein Drittel des täglichen Eisenbedarfs zu decken, und der Verzehr einer Zitrusfrucht, die reich an Vitamin C ist (wie Kiwi, Orange, Mandarine …), am Ende der Mahlzeit verbessert die Eisenaufnahme aus Linsen. Schwarzkohl und alle grünen Gemüsesorten sind eine wichtige Quelle für Vitamine und Antioxidantien, dank des hohen Wasser- und Ballaststoffgehalts geben sie sofort ein Sättigungsgefühl, das wir Frauen besonders lieben, wenn wir uns an einem eingeschränkten Ernährungsplan halten, ja, um es einfach zu sagen, Diät.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
255,20 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 255,20 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 45,64 (g) davon Zucker 4,67 (g)
  • Proteine 11,25 (g)
  • Fett 3,51 (g) davon gesättigt 1,14 (g)davon ungesättigt 1,37 (g)
  • Fasern 9,57 (g)
  • Natrium 651,76 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g gekochte Linsen
  • 500 g Schwarzkohl
  • 130 g Polenta (weiß)
  • 2 Ei
  • 30 g glutenfreies Paniermehl
  • 6 g Salz
  • 750 ml Wasser
  • nach Bedarf Pfeffer

Werkzeuge

  • Topf
  • Schüssel
  • Backform

Schritte

  • Ich habe mit 130 Gramm weißer Polenta und 750 ml Wasser die Polenta mit 50 Minuten Kochzeit zubereitet. In einem Topf habe ich kaltes Wasser, Salz und einen Teelöffel Olivenöl hinzugefügt, zum Kochen gebracht und die Hitze auf ein Minimum reduziert, den Deckel auf den Topf gesetzt und 50 Minuten kochen lassen, ohne umzurühren. In einer Pfanne habe ich den Schwarzkohl gegart. Gereinigt, gewaschen und in mehrere Teile geschnitten, habe ich ihn mit Deckel in die Pfanne gegeben und bei schwacher Hitze für 20 Minuten gekocht.

  • Noch warm habe ich die Polenta mit dem Schwarzkohl und den bereits gekochten Linsen kombiniert, Salz und Pfeffer hinzugefügt und sobald sie lauwarm war, habe ich die Eier und das Paniermehl hinzugefügt.

  • Bereiten Sie die Frikadellen vor und backen Sie sie im Ofen bei 200° für 20 Minuten, gerade lange genug, um sie goldbraun zu machen.

  • Servieren Sie sie mit Raita-Sauce, Ihre Frikadellen aus Linsen und Schwarzkohl.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wann ist die Saison für Schwarzkohl?

    Die Erntesaison für Schwarzkohl ist der Herbst und der ganze Winter

  • Kann man die Linsen- und Schwarzkohlfrikadellen frittieren?

    Natürlich, man kann sie in Öl frittieren oder in einer Heißluftfritteuse für 15 Minuten bei 200°

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog