Eine köstliche Variante des klassischen Auberginenauflaufs, mit der Zugabe von Pane Carasau zwischen den Schichten aus Auberginen, Tomaten und Mozzarella… das Brot saugt die überschüssige Flüssigkeit auf und nimmt den Geschmack der Tomatensauce an, wodurch das Portionieren erleichtert wird. In diesem Rezept habe ich die Auberginenscheiben im Ofen gebacken, so werden sie weicher und geschmackvoller, aber leichter als bei der Frittierung. Sie können die Auberginen natürlich auch nach Belieben in der Pfanne mit reichlich Öl oder auf dem Grill zubereiten. Probieren Sie den Auberginenauflauf mit Pane Carasau, es ist wirklich einfach!
Hier sind noch andere Ideen für Sie:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 3Personen
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Saisonalität: Sommer, Alle Jahreszeiten
- Leistung 254,49 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,51 (g) davon Zucker 6,38 (g)
- Proteine 12,94 (g)
- Fett 10,45 (g) davon gesättigt 5,54 (g)davon ungesättigt 3,09 (g)
- Fasern 6,83 (g)
- Natrium 307,94 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 600 g Auberginen
- 125 g Mozzarella
- 270 g Tomatenpassata
- 60 g Pane Carasau
- Parmigiano Reggiano DOP
- 1 Zehe Knoblauch
- Basilikum
- natives Olivenöl extra
- Salz
Werkzeuge
- Auflaufform
- Backblech oder Grillpfanne
- Kleiner Topf
- Schneidebrett
Zubereitung
Waschen Sie die Auberginen und schneiden Sie sie in Scheiben mit einer Dicke von 7-8 mm. Legen Sie sie auf ein oder zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche, ohne sie zu überlappen.
Salzen Sie sie und beträufeln Sie sie mit ein wenig nativem Olivenöl extra. Geben Sie sie in den Ofen bei 180° und backen Sie sie etwa 15 Minuten lang oder bis sie weich sind.
Wenn Sie möchten, können Sie die Auberginen grillen oder in reichlich Öl frittieren.
In der Zwischenzeit lassen Sie den Mozzarella abtropfen und schneiden ihn in Scheiben.
Geben Sie die Tomatenpassata in einen kleinen Topf, fügen Sie etwas Öl, eine Prise Salz, die Knoblauchzehe und ein paar Basilikumblätter hinzu. Lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze 5-6 Minuten köcheln.
Nehmen Sie eine Auflaufform und fetten Sie sie mit etwas Sauce ein. Legen Sie eine Schicht gebackener Auberginen darauf, fügen Sie Tomaten und Mozzarella hinzu (1).
Decken Sie nun mit einer Schicht Pane Carasau und weiterer Tomatensauce ab (2).
Bilden Sie eine neue Schicht aus Auberginen, Tomaten, Mozzarella, Carasau und Tomaten. Setzen Sie dies fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und enden Sie mit Auberginen, Tomaten und Mozzarella. Zum Schluss bestreuen Sie mit geriebenem Parmigiano und beträufeln Sie mit etwas Öl (3).
Stellen Sie die Auflaufform in den Umluftofen bei 190° und backen Sie etwa 25 Minuten lang oder bis die Oberfläche nach Ihrem Geschmack gratiniert ist (4).
Der Auberginenauflauf mit Pane Carasau ist fertig, lassen Sie ihn ein paar Minuten ruhen, bevor Sie ihn schneiden. Nach Belieben können Sie einige frische Basilikumblätter für den Duft hinzufügen.
Tipps und Notizen
Sie können den Mozzarella durch Provola oder Scamorza ersetzen.
Reduzieren Sie die Tomatensauce nicht zu sehr, die Flüssigkeit wird benötigt, um das Pane Carasau zu erweichen.
Sie können zwischen den Schichten mehr Parmigiano hinzufügen.
Wenn etwas übrig bleibt, können Sie den Auflauf im Kühlschrank bis zum nächsten Tag aufbewahren oder bereits portioniert einfrieren.

