Laktosefreie und Glutenfreie Kekse: Traditionelles Rezept: Diese Kekse sind perfekt für Geburtstagsfeiern, Anlässe oder einfach um sich mit etwas Süßem zu verwöhnen, ohne sich um Unverträglichkeiten oder Allergien sorgen zu müssen. Obwohl sie gluten- und laktosefrei sind, sind sie knusprig und lecker, genauso wie klassische Rezepte. Sie können im Voraus zubereitet und lange in luftdichten Behältern aufbewahrt werden.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Um diese köstlichen Kekse zuzubereiten, die sich für Personen mit Unverträglichkeiten oder Allergien eignen, benötigen Sie nur wenige einfache und leicht erhältliche Zutaten. Entdecken Sie die vollständige Liste und achten Sie darauf, zertifizierte glutenfreie Produkte zu wählen, um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen!
- 80 g Zucker
- 80 g Butter
- 25 g Honig
- 200 g selbsttreibendes Mehl
- 5 g Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- nach Bedarf bunte Streusel
Schritte
Mit diesen einfachen Schritten können Sie knusprige und leckere Kekse herstellen, die perfekt für jeden Anlass sind. In nur wenigen Minuten erhalten Sie ein köstliches Ergebnis, das für alle geeignet ist!
Vorbereitung des Ofens und der Backbleche:
Wir heizen den Ofen auf 180° vor.
Wir legen zwei Backbleche mit Backpapier aus.
Zubereitung des Teigs:
In einer großen Schüssel schlagen wir die pflanzliche Margarine und den Zucker mit einem Schneebesen oder einem Holzlöffel, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Wir fügen den Honig, Vanilleessenz hinzu und mischen gut.
Nach und nach fügen wir das gesiebte selbsttreibende Mehl und Backpulver hinzu, bis ein homogener Teig entsteht.
Bearbeitung des Teigs:
Wir teilen den Teig in zwei Stücke. Eines wickeln wir in Frischhaltefolie ein, um es vor dem Austrocknen zu bewahren, während wir das andere verarbeiten.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rollen wir das erste Stück auf eine Dicke von etwa 1 cm aus.Kekse formen: Mit einem Ausstecher die gewünschten Formen ausstechen.
Die Oberfläche leicht mit Wasser bestreichen und mit bunten Streuseln bestreuen.
Backen:
Wir platzieren die Kekse auf den vorbereiteten Blechen, wobei wir etwas Abstand zwischen ihnen lassen.
Wir backen sie 10 Minuten im Ofen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Abkühlen und Aufbewahren:
Wir lassen die Kekse vollständig auf einem Gitter abkühlen.
Wir bewahren sie in luftdichten Behältern auf, um sie frisch zu halten.
Tipps, Hinweise und Variationen
Ohne raffinierten Zucker: Sie können den Kristallzucker durch Kokoszucker oder ein granuliertes Süßungsmittel ersetzen.
Alternative Dekorationen: Neben bunten Streuseln können Sie auch Zuckerkörner oder gehackte Nüsse verwenden (sofern keine Allergien bestehen).
Für eine Kakao-Version: Fügen Sie 10 g gesiebtes Kakaopulver zum Teig hinzu und reduzieren Sie das Mehl um 10 g.
Laktosefreie und Glutenfreie Kekse: Traditionelles Rezept
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich Öl anstelle von Margarine verwenden?
Ja, ersetzen Sie die Margarine durch 60 g Pflanzenöl für eine leichtere Version.
Wie lange sind sie haltbar?
Die Kekse bleiben 7-10 Tage frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Kann ich sie einfrieren?
Ja, Sie können den rohen Teig oder die gebackenen Kekse einfrieren. Erwärmen Sie sie vor dem Servieren einige Minuten im Ofen.