Die Weihnachtsplätzchen mit Ingwer

Die Weihnachtsplätzchen mit Ingwer oder schwedische Pepparkakor.

Rezept von Hand und auch mit dem Thermomix.

Es handelt sich um typische schwedische Mandel- und Gewürzplätzchen, die nach Ingwer, Zimt und Nelken duften und ein fantastisches Aroma erzeugen, das dich in die magische Festtagsatmosphäre versetzt.
Sie wurden mir von einer Freundin aus Warschau nach ihrer Reise nach Schweden vorgestellt.
Es sind dünne Plätzchen, die in verschiedenen Formen hergestellt werden können, aber da sie ein typisches Festprodukt sind, hier die Sterne, aber man kann sie auch in anderen Formen herstellen.
Sie sind ein hervorragender Begleiter zum berühmten Fünf-Uhr-Tee.
In Norditalien hingegen werden sie mit dem langen Kaffee serviert.
Die Weihnachtsplätzchen mit Ingwer oder schwedische Pepparkakor sind auch ein hübsches und köstliches Geschenk für die Festtage.
Sie sind glutenfrei, laktosefrei und eifrei und daher auch ein schönes und leckeres Geschenk für die Festtage.

Diese Rezepte habe ich für dich überlegt:

Die Weihnachtsplätzchen mit Ingwer
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 40
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Schwedisch
  • Saisonalität: Neujahr, Weihnachten
75,48 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 75,48 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 3,23 (g) davon Zucker 1,40 (g)
  • Proteine 1,99 (g)
  • Fett 6,49 (g) davon gesättigt 0,26 (g)davon ungesättigt 2,72 (g)
  • Fasern 1,40 (g)
  • Natrium 11,80 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 12 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Lass uns einkaufen

  • 250 g Mandelmehl
  • 30 g Erythrit
  • 2 Esslöffel Honig (oder zuckerfreie Orangenmarmelade)
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • 2 Schoten Kardamom
  • Halb Teelöffel Ingwerpulver
  • Halb Teelöffel Muskatnuss (gemahlen)
  • 1 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Sonnenblumenöl (oder Kokosöl)
  • 2 Esslöffel Wasser (eiskalt)
  • 200 g Mandeln (ohne Schale und ganz)

Die Weihnachtsplätzchen mit Ingwer

Werkzeuge

Was wir zur Vorbereitung brauchen

  • 1 Schüssel
  • 1 Teigbrett
  • 1 Backpapier
  • 1 Form für Weihnachtsplätzchen
  • 1 Nudelholz

Schritte

Lass uns in die Küche gehen

  • In einer Schüssel das Mandelmehl mit allen Gewürzen, dem Inneren der Kardamomschoten, dem Kokoszucker, dem Salz und dem Natron mischen, den Honig oder die Marmelade, verdünnt im kalten Wasser, und das Pflanzenöl hinzufügen, vermischen

    Die Weihnachtsplätzchen mit Ingwer
  • bis ein weicher und formbarer Teig entsteht.

    1. Eine Kugel formen und in eine mit Frischhaltefolie abgedeckte Schüssel legen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

    Der integrale Mürbeteig mit Öl ohne Zucker
  • 1. Nach der Zeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen, bis er etwa 3-4 Millimeter dick ist.

    Mürbeteig
  • Jetzt kommt der lustige Teil:
    Mit Plätzchenausstechern Plätzchen in weihnachtlichen Motiven wie Sterne, Tannenbäume, Herzen oder andere nach Geschmack ausstechen.
    Drücke mit leichtem Druck eine Mandel auf jedes Plätzchen.

    Die Weihnachtsplätzchen mit Ingwer
  • Lege die Plätzchen vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für 15 Minuten, abhängig von deinem Ofen.
    Nimm die Reste, knete sie erneut und, wenn sie weich sind, lass sie erneut im Kühlschrank ruhen, immer in Frischhaltefolie eingewickelt.
    Und beginne erneut, weitere Plätzchen für einen zweiten Durchgang zu formen

    Die Weihnachtsplätzchen mit Ingwer
  • Jetzt, da die Plätzchen fertig gebacken sind
    aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
    Es ist wichtig, die Plätzchen nicht vom Backpapier zu entfernen, bevor sie vollständig abgekühlt sind

    Die Weihnachtsplätzchen mit Ingwer
  • Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 4 Minuten im Knetmodus kneten

    Teig Thermomix
  • Du erhältst eine körnige Mischung, die du später mit den Händen kompaktieren musst.

    Bimby-Teig
  • Forme eine Kugel, decke sie mit Frischhaltefolie ab und lasse sie 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, dann kannst du mit dem Rezept wie oben beschrieben fortfahren.

Die Weihnachtsplätzchen mit Ingwer halten sich 10 Tage in einem luftdichten Behälter.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Die Weihnachtsplätzchen mit Ingwer

  • Können sie eine gute Geschenkidee sein?

    Für einen süßen Gruß können die Plätzchen in Glasgefäßen, Kartonschachteln oder in durchsichtigen Papiertüten verpackt werden, die mit einem farbigen Band verschlossen werden.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog