Crespelle-Kanelloni mit Sauce

Die Crespelle-Kanelloni mit Sauce sind ein Hauptgericht, das ins Weihnachtsmenü aufgenommen werden kann. Cremig und mit einem umhüllenden Geschmack sind sie ein wirklich erstaunliches Rezept! Nichts zu beneiden an den Crespelle des Bergbewohners oder der Version Crepes mit Schinken und Béchamel, die ich liebe! Die Kanelloni mit Sauce sind gefüllte Crepes mit gekochtem Schinken und Mozzarella und gewürzt mit einer leckeren schnellen Ragù-Sauce und sind ohne Béchamel. Das Rezept ist einfach und schnell, man kann es auch weit im Voraus zubereiten und rechtzeitig kochen, es ist ein perfektes Gericht für Sonntage in der Familie und große Anlässe, speichert das Rezept gleich.

Crespelle-Kanelloni mit Sauce
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten
377,38 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 377,38 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,34 (g) davon Zucker 2,25 (g)
  • Proteine 30,48 (g)
  • Fett 28,74 (g) davon gesättigt 10,53 (g)davon ungesättigt 6,12 (g)
  • Fasern 0,84 (g)
  • Natrium 547,00 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 2 Eier
  • 20 ml extra natives Olivenöl
  • 100 g Mehl 00
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • n.B. Butter (zum Einbuttern der Pfanne)
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 200 ml Tomatenpassata
  • Halbes Glas Weißwein
  • 220 g Mozzarella
  • 30 g geriebener Parmesankäse
  • 150 g gekochter Schinken

Werkzeuge

  • 1 Auflaufform
  • 1 Schneebesen

Wie man Crespelle-Kanelloni macht

  • Knoblauchzehe in den Topf geben, mit etwas Öl, dann das gehackte Fleisch hinzufügen und anbraten.

  • Mit dem Wein ablöschen und bei fröhlichem Feuer verdampfen lassen.

  • Dann die Tomatenpassata einfüllen und mit Salz abschmecken.

  • Wenn das Ragù köchelt, bei mittlerer Hitze mindestens 30 Minuten weitergaren und oft umrühren.

  • In einer großen Schüssel die Eier verquirlen, Milch, Öl und eine Prise Salz hinzufügen, dann das Mehl seihen und nach und nach zur Mischung geben.

  • Mit dem Schneebesen mischen, bis eine glatte Mischung entsteht, die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen (sonst bilden sich beim Kochen Blasen).

  • Eine antihaftbeschichtete Pfanne erhitzen, mit etwas Öl einfetten, dann einen Schöpflöffel Teig einfüllen, die Pfanne kippen und drehen, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.

  • Auf beiden Seiten garen lassen, weiterfahren, bis der Teig aufgebraucht ist, dann die Crepes stapeln.

    Crespelle-Kanelloni mit Sauce
  • Nun jede Crepe in der Mitte mit einer Scheibe Schinken und Mozzarella füllen.

  • Alle Crepes aufrollen, um Kanelloni zu formen, dann in eine Auflaufform übertragen, die mit etwas Ragù bedeckt ist.

  • Fügen Sie den Crespelle-Kanelloni mit Ragù den Mozzarella und reichlich geriebenen Parmesankäse hinzu.

  • Backen Sie im statischen Ofen bei 190°C für 15 Minuten.

Aufbewahrung und Tipps für die Crespelle-Kanelloni

Die Crespelle-Kanelloni mit Sauce können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können eingefroren werden. Für ein geschmackvolleres Ergebnis können Sie Béchamel hinzufügen und als Alternative zu Mozzarella können Sie Scamorza verwenden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Warum heißen sie Crespelle?

    Die Crespelle, in Frankreich auch als Crêpes bekannt, leiten ihren Namen von den lateinischen und griechischen Begriffen „crispus“ und „κρίσπος“ (krìspos) ab, die jeweils „gekräuselt“, „gewellt“, „gewickelt“ oder „gerollt“ bedeuten.
    Dies liegt an ihrer dünnen und weichen Form, die gerollt oder gefaltet werden kann. Der Begriff „Crespella“ bezieht sich also auf ihre Konsistenz und Form, wenn sie zubereitet werden.

Author image

Silvia Sciattella

KochMitChicca, das ist mein Blog, wo ihr viele italienische Rezepte findet, die von mir überarbeitet wurden, um sie an das hektische Alltagsleben anzupassen.

Read the Blog