Rustikaler Kuchen mit Mönchsbart und Kirschtomaten

Rustikaler Kuchen mit Mönchsbart und Kirschtomaten, ein idealer Kuchen für Momente, in denen man nicht weiß, was man auf den Tisch bringen soll. Außerdem können wir mit einer so einfachen Ricottabasis unserer Fantasie freien Lauf lassen und den Kuchen kreieren, der uns am besten gefällt. Solltest du also eine Zutat nicht mögen, die ich hinzugefügt habe, ersetze sie einfach ohne Zögern, denn dies ist nur eine Idee. Im Frühling finden wir wirklich leckeres Gemüse und Obst, was uns ermöglicht, es auch in einer süßen Version zu genießen, vielleicht indem wir nur frische, rohe oder hausgemachte eingelegte Erdbeeren hinzufügen.

Wenn du salzige Kuchen magst, dann verpasse nicht die nächsten Rezepte:

Rustikaler Kuchen mit Mönchsbart und Kirschtomaten
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig
  • 1 Zitronenschale
  • 300 g Mönchsbart
  • 300 g Ricotta
  • 80 g Kirschtomaten in Öl
  • 4 Esslöffel Taggiasca-Oliven
  • nach Belieben frische Minze
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • nach Belieben Salz

Werkzeuge

  • 1 Form für Kuchen
  • 2 Schüsseln
  • 1 Zitronenreibe

Zubereitung

Wir geben den Ricotta in eine Schüssel, fügen das native Olivenöl extra, das Salz und die geriebene Schale einer Zitrone hinzu und vermischen alle Zutaten gut.

Wir rollen eine Packung Blätterteig aus und legen sie direkt in unsere Kuchenform, zusammen mit dem Backpapier, mit dem sie umwickelt ist. Mit einer Schere schneiden wir die überstehenden Ränder ab. Wir verteilen die Ricottacreme auf der gesamten Oberfläche des Blätterteigs und falten die Ränder des Teigs nach innen. Wir backen in einem bereits vorgeheizten Ofen bei 180°C im statischen Modus für etwa 20 Minuten. Während der Kuchen backt, reinigen wir den Mönchsbart, waschen ihn und tauchen ihn für etwa 3 Minuten in kochendes Wasser. Dann seihen wir ihn sofort ab und halten ihn unter kaltem fließendem Wasser.

Wir geben den gekochten Mönchsbart, die Kirschtomaten in Öl und die Taggiasca-Oliven in eine große Schüssel. Wir mischen und passen bei Bedarf mit nativem Olivenöl extra und Salz an. Wir nehmen den Kuchen aus dem Ofen und legen das gesamte Füllmaterial gleichmäßig darauf und backen erneut. An diesem Punkt backen wir bei 200°C für weitere 15 Minuten.

Wir servieren unseren Rustikalen Kuchen mit Mönchsbart und Kirschtomaten, sobald er abgekühlt ist, und dekorieren ihn mit frischen Minzblättern.

N.B.

Das Gelbe, das Sie auf dem Kuchen sehen, ist nichts anderes als Rührei. Es ist nicht notwendig, aber da ich von einer vorherigen Zubereitung zwei Eigelb übrig hatte, dachte ich, ich gebe dem Rezept etwas mehr Farbe.

Tipps

Wir können den rustikalen Kuchen im Kühlschrank aufbewahren, aber decken wir ihn zumindest mit Frischhaltefolie ab, um zu vermeiden, dass er von anderen Lebensmitteln kontaminiert wird.

Es ist auch möglich, ihn einzufrieren, aber ich empfehle, nur die Ricottabasis einzufrieren, da das Gewürz an Konsistenz verlieren würde, selbst wenn es im Kühlschrank aufgetaut wird.

Heißluftfritteuse 6L

Drahtloses Ladegerät für iPhone

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog