Angelica-Kuchen mit Pistazien

Der Angelica-Kuchen ist ein sehr bekannter Kuchen, der mit einem Brioche-Teig zubereitet wird. Es scheint, dass die Schwestern Margherita und Valeria Simili diesen Kuchen erfunden haben, der den Eindruck erweckt, sehr schwierig zu sein, aber es ist nur eine Frage von Flechttechniken. Nach ein paar Stunden Gärung wird der Teig ausgerollt, gefüllt und aufgerollt, dann wird die Rolle in der Mitte geschnitten, die beiden Teile werden verflochten und die Gärung wird in der Form fortgesetzt. Ursprünglich füllten die Simili-Schwestern diesen Kuchen mit Rosinen und kandierten Orangen, aber heute gibt es viele Versionen. Für meine Version habe ich mich entschieden, den Angelica-Kuchen mit Pistazien mit Sahnecreme und Krokant zu machen, und ich muss sagen, dass er köstlich ist.

Weitere Rezepte mit Pistazien

angelica-kuchen mit pistazien
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
573,96 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 573,96 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 49,86 (g) davon Zucker 12,71 (g)
  • Proteine 17,13 (g)
  • Fett 33,38 (g) davon gesättigt 9,07 (g)davon ungesättigt 12,49 (g)
  • Fasern 4,55 (g)
  • Natrium 42,50 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 535 g Manitoba-Mehl
  • 210 g Milch (80 + 130)
  • 80 g Zucker
  • 130 g Butter (120 + 10)
  • 3 Eigelb
  • 13 g frische Hefe
  • 1 Prise feines Salz
  • 150 g Pistazienkrokant
  • 2 Esslöffel Puderzucker
  • 200 g Pistaziencreme

Werkzeuge

In diesem Rezept sind Affiliatelinks von IconA enthalten

  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Küchenmaschine
  • Backform 22 cm
  • Backpapier

Schritte

  • Um den Vorteig vorzubereiten, die Hefe in 80 g lauwarmer Milch auflösen, in 140 g Mehl gießen und ein Teigbällchen formen, das 30 Minuten gehen muss. Ich stelle es in die Küchenmaschine, abgedeckt mit einem Tuch.

    angelica-kuchen mit pistazien
  • Die restliche Milch, den Zucker, die Eigelbe und das Salz in eine Schüssel geben. Die Zutaten mischen, den Rest des Mehls hinzufügen und den Teig vermengen.

    angelica-kuchen mit pistazien
  • Sobald der Teig vermengt ist, ihn zum Vorteig geben und mit der Küchenmaschine und dem Knethaken kneten, bis ein elastischer und fester Teig entsteht. Nach und nach 120 g weiche Butter in Stücken hinzufügen und 20 Minuten weiterkneten. Ein Teigbällchen formen, in eine gebutterte Schüssel legen und mit einem Tuch abdecken. Für 3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

    angelica-kuchen mit pistazien
  • Nach der Gehzeit die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig mit dem Nudelholz zu einem dünnen Rechteck ausrollen. Die Pistaziencreme mit einem Spatel gleichmäßig verteilen.

    angelica-kuchen mit pistazien
  • Den Pistazienkrokant darüber verteilen und leicht andrücken, damit er haftet. Vom längeren Ende aus den Teig zu einer festen Rolle aufrollen. Entlang der Länge der Rolle einen Schnitt in der Mitte machen, um zwei Teile zu erhalten.

    angelica-kuchen mit pistazien
  • Die beiden Teile miteinander verflechten, sodass die Schnittfläche oben sichtbar bleibt. Eine Form von 22 cm mit Backpapier am Boden und an den Seiten vorbereiten. Den Zopf hineinlegen, mit einem Tuch abdecken und weitere 2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Inzwischen den Ofen auf 170 Grad vorheizen. Nach der Gehzeit mit den 10 g geschmolzener Butter bestreichen und für 40 Minuten backen, dabei kontrollieren, da die Öfen unterschiedlich sein können. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.

    angelica-kuchen mit pistazien

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was kann man statt Pistazien verwenden?

    Andere Varianten des Angelica-Kuchens können Haselnusscreme und Krokant, Rosinen, Schokotropfen mit Creme sein.

Author image

pattyeisuoipiatti

Das ist meine Küche, bestehend aus einfachen und traditionellen Rezepten, die für alle zugänglich sind.

Read the Blog