Die Pizza Chiena ist eine rustikale und reichhaltige Zubereitung, typisch für die neapolitanische Küche, traditionell während der Feiertage wie Ostern zubereitet.
▶Es ist eine Art herzhafte Torte gefüllt mit Wurst, Käse und Eiern.
▶Das Rezept variiert leicht von Familie zu Familie, aber die Hauptzutaten bleiben dieselben. Ich habe mich entschieden, das Rezept meiner Freundin Rosy aus ihrem Viertel (Pianura), das von ihrer Familie und ihrer Mutter stammt, zu befolgen.
Ich habe Reismehl und Dexter, meinen glutenfreien Sauerteig, für einen glutenfreien Teig und eine Gesamtgehzeit von 7 Stunden verwendet.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 7 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern, Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Reismehl
- 200 ml Wasser
- 150 ml glutenfreier Sauerteig (oder 15 g frische Hefe oder 7 g Trockenhefe)
- 10 g Salz
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 200 g neapolitanische Salami
- 200 g gerollter Speck
- 200 g würziger Provolone
- 4 Eier
- 40 g Parmesan (+ 2 Esslöffel)
- 3 Esslöffel Pecorino
- 100 g Schmalz (oder Schweineschmalz)
- n.B. Pfeffer
- n.B. Olivenöl
Schritte
Das Reismehl mit dem Wasser mischen, die Hefe (wenn Bierhefe verwendet wird, in wenig Wasser auflösen), den Zucker und zuletzt das Salz hinzufügen. Den Teig kneten und 4 bis 6 Stunden abgedeckt gehen lassen.
Das Schmalz, den Pfeffer und 2 Esslöffel Parmesan hinzufügen und den Teig in zwei Teile teilen. Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Die erste Schicht auf ein rundes Backblech ausrollen und die Schichten (es werden 4 sein) zusammensetzen: Salami, Speck, Käse viermal. Die Eier mit dem Pecorino und dem Pfeffer verquirlen und zur Füllung hinzufügen.
Mit dem anderen Teil des Teiges bedecken, einstechen und mit einer Mischung aus Öl und Parmesan (40 g) bestreichen.
Im statischen Ofen bei 200°C 40/50 Minuten backen.
Frohe Ostern mit der glutenfreien Pizza Chiena!
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist der Unterschied zwischen Schmalz und Schweineschmalz?
Schmalz und Schweineschmalz sind beide tierische Fette, aber es gibt einige Unterschiede.
Schmalz ist das Fett aus dem Fleisch des Schweins, insbesondere aus dem Bereich, der sich in der Nähe der inneren Organe befindet, wie das viszerale Fett.
Ein weicheres Fett, das vor allem zur Zubereitung von Süßspeisen, typischen Gerichten und in einigen regionalen italienischen Küchen verwendet wird.
Traditionell wird Schmalz verwendet, um rustikale Gerichte wie Schmalzkuchen oder zum Frittieren zuzubereiten.
Schweineschmalz ist ebenfalls ein tierisches Fett, das vom Schwein stammt, wird jedoch normalerweise aus geschmolzenem und verarbeitetem Schweinefett gewonnen, um bei Raumtemperatur eine feste Konsistenz zu erhalten.
Schweineschmalz ist dichter und hat einen höheren Schmelzpunkt als Schmalz.
Wird in der Küche zur Zubereitung sowohl von herzhaften als auch von süßen Gerichten (wie Kuchen, Focaccias und Gebäck im Allgemeinen) verwendet.

