Hirayaci, der Pancake aus Okinawa

Der Hirayachi (ひらやーち) ist eines der typischen Gerichte aus Okinawa, ähnlich einem Pfannkuchen, der hauptsächlich aus Weizenmehl, Wasser, Eiern und manchmal aus Frühlingszwiebeln zubereitet wird.

Traditionell hat er keine Füllung, aber man kann je nach lokalen Varianten Hackfleisch oder andere Zutaten hinzufügen.

Er wird normalerweise mit Katsuobushi-Flocken (Bonitoflocken) und mit Worcestershire-Sauce, Yakisoba, Kewpie (japanische Mayonnaise) oder Okonomiyaki-Sauce garniert.

Hirayachi wird auch als Okonomiyaki von Okinawa betrachtet, aber er ähnelt auch dem koreanischen Chijimi.

Das Wort Hirayachi bedeutet in der Sprache von Okinawa „braten“.

Auf dem Foto ist das zu sehen, was wir während unserer Reise nach Okinawa im März 2025 probiert haben.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Japanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 1 Ei
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • nach Geschmack Katsuobushi
  • nach Geschmack Worcestershire-Sauce (und/oder Yakisoba und/oder Okonomiyaki-Sauce und/oder Kewpie)
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Sesamöl

Schritte

  • Bereite den Teig vor: In einer Schüssel Mehl, Wasser und Ei vermischen. Gut rühren, bis ein glatter und klumpenfreier Teig entsteht. Du kannst eine Prise Salz hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.


    Die Frühlingszwiebeln fein hacken und dem Teig hinzufügen.


    Eine Antihaftpfanne mit ein wenig Sesamöl oder Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.


    Backe die Hirayachi: Einen Löffel Teig in die Pfanne geben, um einen Pfannkuchen zu formen. 2-3 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist, dann vorsichtig wenden, um auch die andere Seite zu backen.


    Sobald der Pfannkuchen auf beiden Seiten gut gebräunt ist, aus der Pfanne nehmen und heiß servieren, mit Katsuobushi und Sauce garniert.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog