Weicher Orangenkuchen mit Curd: Ein Frisches und Leckeres Dessert: Stellen Sie sich einen Kuchen vor, der die Weichheit des Biskuits mit dem lebhaften Duft von Orangen und einer reichhaltigen und cremigen Curd-Creme vereint. Der Weiche Orangenkuchen mit Curd ist perfekt für ein sommerliches Dessert, das mit seiner Einfachheit und Eleganz überrascht. Einfach zuzubereiten dank Bimby, aber auch geeignet für diejenigen, die eine traditionelle Methode bevorzugen. Lassen Sie sich von den frischen und aromatischen Aromen dieses Kuchens verzaubern, der bei jeder besonderen Gelegenheit ein Erfolg sein wird.

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 200 ml Orange
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 30 g Mehl 00
- 25 g Maisstärke
- 6 g Backpulver (für Kuchen)
- 30 ml Samenöl
- 1 Vanille (Samen einer Schote)
- 1 Ei
- 50 g Butter (in Stücken)
- 50 g Zucker
- 1 Orangenschale (gerieben)
Schritte
Zubereitung der Orange: Schälen Sie die Orange, entfernen Sie das Weiße und pressen Sie den Saft aus. Zerhacken Sie im Bimby-Mixbehälter die Schale für 10 Sekunden bei Geschwindigkeit 10, dann beiseite stellen.
Zubereitung der Eier: Setzen Sie den Schmetterling im Behälter ein, fügen Sie Eier, Salz und Zucker hinzu. Erhitzen Sie für 10 Minuten bei 45°, Geschwindigkeit 4, und schlagen Sie dann weitere 5 Minuten bei Geschwindigkeit 4.
Teig: Fügen Sie Mehl, Maisstärke, Backpulver, Vanille, Samenöl, 15 g Orangensaft und 2/3 der gehackten Schale hinzu. Mischen Sie für 5 Sekunden bei Geschwindigkeit 3.
Mischen Sie mit einem Spatel, um Klumpen zu entfernen, und gießen Sie in die ausgelegte Backform.
Backen: Backen Sie bei 170° für 30 Minuten. Machen Sie den Stäbchentest: Wenn trocken, ist der Kuchen fertig. Abkühlen lassen.Zubereitung des Curd: Im sauberen Behälter kochen Sie den Orangensaft, die Schale, das Ei, die Butter und den Zucker für 18 Minuten bei 90°, Geschwindigkeit 2. Pürieren Sie für 15 Sekunden bei Geschwindigkeit 8.
Servieren: Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen, bestäuben Sie ihn mit Puderzucker und servieren Sie ihn mit dem Curd.Zubereitung der Orange: Reiben Sie die Schale und pressen Sie den Saft aus. Beiseite stellen.
Zubereitung der Eier: In einer Schüssel schlagen Sie die Eier mit dem Salz und dem Zucker, bis Sie eine helle und schaumige Masse erhalten.
Teig: Sieben Sie das Mehl, Maisstärke und das Backpulver, dann fügen Sie es der Eimasse zusammen mit dem Vanilleextrakt, dem Öl, dem Saft und der Orangenschale hinzu. Rühren Sie vorsichtig.
Backen: Gießen Sie den Teig in eine ausgelegte Backform und backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 170° für 30 Minuten. Überprüfen Sie die Backzeit mit einem Stäbchen.
Zubereitung des Curd: In einem Topf kochen Sie bei mittlerer Hitze den Orangensaft, die Schale, das Ei, die Butter und den Zucker, unter ständigem Rühren, bis Sie eine glatte und dicke Creme erhalten.
Servieren: Sobald der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und servieren Sie ihn mit dem Orangencurd.
Bewahren Sie den Weichen Orangenkuchen mit Curd im Kühlschrank, abgedeckt, für 2-3 Tage auf. Das Curd kann im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Glas bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Kuchen ist perfekt, wenn er kalt mit einer großzügigen Portion Curd serviert wird.
Für eine leichtere Version kann die Butter im Curd durch Kokosöl ersetzt werden, was eine exotischere Creme ergibt. Fügen Sie eine Prise Zimt oder Kardamom hinzu, um den Geschmack zu bereichern.
Der Weiche Orangenkuchen mit Curd ist ein frisches und leckeres Dessert, das sowohl mit als auch ohne Bimby einfach zuzubereiten ist.
WENN IHNEN DIESES REZEPT GEFALLEN HAT, VERPASSEN SIE NICHT DIE ANDEREN! TRETEN SIE MEINEM TELEGRAM-KANAL BEI TELEGRAM UND FOLGEN SIE MIR AUF INSTAGRAM, UM VIELE WEITERE KULINARISCHE IDEEN ZU ENTDECKEN UND AUF DEM NEUESTEN STAND ZU BLEIBEN!
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich das Orangen-Curd im Voraus zubereiten?
Ja, das Curd kann bis zu eine Woche im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.