Die Käsepizza auf dem Blech ist eines meiner Lieblingsrezepte für hausgemachte Pizza. Ich bereite sie regelmäßig jedes Wochenende zu, indem ich am Sonntagmorgen um 7 Uhr mit dem Teig beginne, um dann nach mehreren Faltungen des Teigs um 19 Uhr zu backen. Dieser Teig ist von allen getesteten derjenige, den ich für alle Pizzen verwende, wenig frische Hefe, aber am Ende des Backens habe ich einen weichen und sehr luftigen Boden, dank der Faltungen und der Gärzeit. Als Belag liebe ich besonders Stracchino und Büffelmozzarella, die am Ende des Backens eine leckere goldene Kruste bilden. Wenn Sie auch Käse mögen, probieren Sie mein Rezept für die Käse-Focaccia aus Recco, eine Exzellenz der ligurischen Tradition mit hefefreiem Teig.
Weitere Rezepte mit Hefeteig

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 806,11 (Kcal)
- Kohlenhydrate 73,69 (g) davon Zucker 3,50 (g)
- Proteine 31,65 (g)
- Fett 44,80 (g) davon gesättigt 14,14 (g)davon ungesättigt 0,02 (g)
- Fasern 2,36 (g)
- Natrium 1.148,45 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 328 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 300 g 00-Mehl
- 170 ml Wasser
- 2 g frische Hefe
- 1 Teelöffel Honig
- 20 ml extra natives Olivenöl
- 4 g feines Salz
- 200 g Stracchino
- 250 g Büffelmozzarella DOP (gut abgetropft)
- 2 Prisen Pfeffer
- 2 g feines Salz
- 10 ml extra natives Olivenöl
Werkzeuge
In diesem Rezept sind IconA-Affiliatelinks enthalten
- Küchenwaage
- Schüsseln
- Frischhaltefolie
- Backblech
- Zerkleinerer
Schritte
Die frische Hefe im Wasser bei Raumtemperatur auflösen und den Honig hinzufügen. Das Mehl in eine Schüssel geben, die Flüssigkeit hinzufügen und mischen, um es aufzunehmen. Öl, Salz hinzufügen und verarbeiten, um sie in den Teig einzuarbeiten.
Alles auf die Arbeitsfläche oder den Marmor geben und beginnen, es zu kneten, bis ein weicher Teigklumpen entsteht. Einige Faltungen machen, das heißt, von außen nach innen falten, dann den Teig zwischen den Händen drehen, um eine Kugel zu formen. Leicht mit Mehl bestäuben, eine große Schüssel darüber geben und 30 Minuten ruhen lassen.
Nach 30 Minuten den Teig wieder aufnehmen, mit den Händen eine rechteckige Form geben, nochmals falten und wieder einen Teigklumpen formen. Nach weiteren 30 Minuten diesen Vorgang wiederholen, dann erneut mit der Schüssel abdecken und 9 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht ruhen lassen.
Den Ofen auf Umluft bei 230 Grad vorheizen.
Zu diesem Zeitpunkt hat der Teig seine maximale Gärung erreicht, die Schüssel hochheben und auf das leicht geölte Backblech legen. Natürlich wird er sich beim Berühren entleeren, aber keine Sorge. Langsam mit den Fingerspitzen auf dem Blech ausbreiten und einige Pausen machen, damit der Teig sich entspannen kann. Das Backblech mit Frischhaltefolie abdecken und weitere 1 Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit den Mozzarella in Scheiben schneiden und gut abtropfen lassen. Ich bevorzuge es, ihn zu zerkleinern, daher lasse ich ihn nach dem Abtropfen grob im Zerkleinerer. Nach einer Stunde die Folie entfernen und die Pizza belegen, zuerst mit Stracchino-Stücken und dann mit dem zerkleinerten Mozzarella auf der gesamten Oberfläche bestreuen. Pfeffer in der gewünschten Menge hinzufügen, Salz und Öl. In der mittleren Höhe backen und 10 Minuten backen, darauf achten, dass sie nicht verbrennt. Herausnehmen, in neun Quadrate schneiden und… guten Appetit!
Aufbewahrung
Wenn ein Stück Käsepizza übrig bleibt, sollte es im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahrt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche anderen Käsesorten könnte ich verwenden?
Man kann sehr schmackhafte Käsesorten wie Gorgonzola oder Taleggio verwenden.
Und wenn ich die klassische rote Pizza machen möchte?
Dieser Teig eignet sich für jede Art von Pizza.
Wie kann man sie am nächsten Tag aufwärmen?
Ich empfehle nicht, sie in der Mikrowelle aufzuwärmen, besser im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für 5 Minuten.