Pasta mit Ricotta und Kirschtomaten, ein einfaches und ich würde sagen auch schnelles Hauptgericht. Meine Alternative ist es, es schmackhafter zu machen, indem ich die Ricotta mit den frischen Kirschtomaten im Ofen koche, um sie schmackhafter zu machen. Im Süden Italiens, wo die Sonne die meiste Zeit des Jahres scheint, wie in Sizilien, Apulien, Kalabrien und natürlich auch in Kampanien, haben die Gemüse und das Obst eine bedeutende Rolle für Geschmack und Qualität, wie die an der Sonne gereiften und natürlich auch an der Sonne getrockneten frischen Kirschtomaten. Die Ricotta, die sehr leicht zu bekommen ist und in verschiedenen Qualitäten erhältlich ist, wird zusammen mit den Ofenkirschtomaten zu einer geradezu erstaunlichen Pastasauce. Hier sind einige Rezepte, bei denen Ricotta die Hauptzutat ist, und natürlich auch das Rezept für Ricotta und Kirschtomaten aus dem Ofen, das ich vorher zubereitet habe.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 576,73 (Kcal)
- Kohlenhydrate 60,12 (g) davon Zucker 15,23 (g)
- Proteine 24,00 (g)
- Fett 28,31 (g) davon gesättigt 10,39 (g)davon ungesättigt 4,70 (g)
- Fasern 2,82 (g)
- Natrium 1.669,75 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 284 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 120 g Penne Rigate
- 250 g Ricotta
- 300 g Kirschtomaten
- 30 ml extra natives Olivenöl
- 8 g Salz
- 12 Blätter Basilikum
- 1 Teelöffel Schnittlauch
- n.B. Oregano
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zitrone (geriebene Schale)
Werkzeuge
- Mikrowelle
- Backpapier
- Backblech
- Topf
Schritte
Letzte, allerletzte Kirschtomaten und dann müssen wir ein Jahr warten, um den Geschmack des Sommers wieder zu genießen.
Waschen Sie die Kirschtomaten und legen Sie sie auf das Backblech für die Mikrowelle mit Backpapier.
Schneiden Sie eine Scheibe Ricotta ab und legen Sie sie zu den Kirschtomaten auf das Backblech.
Würzen Sie die Kirschtomaten und die Ricotta mit Schnittlauch und Salz, Oregano und Basilikum, Knoblauch und extra nativem Olivenöl. Reiben Sie schließlich die Schale einer Zitrone.
Stellen Sie die Mikrowelle auf maximale Leistung im Crisp-Modus für 20 Minuten ein.
Inzwischen kochen Sie die Pasta, ich habe mich entschieden, Penne Rigate zu kochen, lassen Sie sie al dente, um die Kochzeit gemeinsam mit den im Ofen gebackenen Kirschtomaten und Ricotta zu beenden.
Hier ist die fertige Pasta mit Ricotta und Kirschtomaten, fügen Sie noch ein paar Basilikumblätter und ein paar Tropfen extra natives Olivenöl auf dem Teller hinzu.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann man die Pasta mit Ricotta und Kirschtomaten auch mit Dosenkirschtomaten zubereiten?
Ja, natürlich kann man die Penne mit Ricotta und Kirschtomaten auch mit Dosenkirschtomaten zubereiten, und sie werden auch sehr lecker, aber nie so gut wie die mit frischen Kirschtomaten.