Kartoffelomelett

Kartoffelomelett einfach ohne etwas hinzuzufügen, kein Pfeffer, keine Kräuter, sondern nur Eier und Kartoffeln in ihrer Einfachheit und Güte. Eines der Gemüsesorten, die immer gekocht verzehrt werden, sind sicher die Kartoffeln, das vielseitigste aller Gemüse. Betrachten wir die Kraft, die Kartoffeln haben können, wenn sie kochendem Wasser, Frittieröl und denken Sie an die Hitze, wenn wir sie im Ofen bei 200 und mehr Grad backen. Es gibt viele Kartoffelsorten, mit gelbem oder weißem Fleisch, mit rosa oder weißer Schale, die alten sind mehliger und besser geeignet für Zubereitungen wie Püree, Aufläufe oder einfach Gnocchi. Die gelben, da sie widerstandsfähiger sind, werden zum Braten oder für Chips verwendet, natürlich sind sie das ganze Jahr über erhältlich und werden je nach Qualität und Jahreszeit geerntet. In Sizilien beginnt man im April in der Provinz Syrakus mit neuen Kartoffeln, in Apulien im Mai und im Juni werden sie in Kampanien geerntet. Im Latium sowie in der Emilia und in Venetien, aber auch in anderen nördlichen Regionen, werden sie ab Juli geerntet. Im August und September zieht die Ernte in die Berge des Trentino, Kalabrien und Abruzzen. Das Schöne ist, dass während der Weihnachtsfeiertage die in August gesäten Kartoffeln in Sizilien erneut geerntet werden. Glücklicherweise macht die heutige Kartoffel, die reich an Stärke und nur 85 kcal pro 100 Gramm ist, nicht so dick wie früher angenommen, tatsächlich hat sie einen niedrigeren Kaloriengehalt als andere Gemüse, enthält kein Cholesterin und ist leicht verdaulich.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
208,48 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 208,48 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 19,37 (g) davon Zucker 0,91 (g)
  • Proteine 6,28 (g)
  • Fett 12,46 (g) davon gesättigt 2,67 (g)davon ungesättigt 1,60 (g)
  • Fasern 2,33 (g)
  • Natrium 249,09 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 92 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 650 g Kartoffeln
  • 60 ml extra natives Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 4 Eier

Werkzeuge

  • Pfanne
  • Teller
  • Holzlöffel
  • Geschirrtuch
  • Gabel

Schritte

  • Genau so, wie es meine Mutter gemacht hat, mit in kleine Würfel geschnittenen Kartoffeln.

  • Ich wasche und schäle die Kartoffeln, schneide sie in Würfel und trockne sie gut mit einem Geschirrtuch ab.

  • In einer Pfanne erhitze ich das Olivenöl und füge die Kartoffeln hinzu, lasse sie unter häufigem Wenden mit dem Holzlöffel 20 Minuten bei niedriger Hitze kochen, damit sie nicht verbrennen.

  • In einer Schüssel schlage ich die Eier und gieße sie über die Kartoffeln, die inzwischen gar sind.

  • Ich wende das Kartoffelomelett mit Hilfe eines flachen Tellers, bei Bedarf wende ich es mehrmals, damit es gleichmäßig gart.

  • Das Kartoffelomelett ist jetzt fertig.

  • Manchmal serviere ich das Kartoffelomelett mit Raita-Sauce auf Basis von griechischem Joghurt.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann man Gewürze und Kräuter zum Kartoffelomelett hinzufügen?

    Natürlich, indem Sie es mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, Petersilie oder Schnittlauch bereichern, wird es sicherlich schmackhafter. Meins ist ein einfaches Omelett, zu dem man nach Belieben alle gewünschten Aromen und Kräuter hinzufügen kann.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog