Ideen für das Füllen von herzhaften Windbeuteln, die als schnelle Vorspeise für Feste serviert werden. Zahlreiche Varianten zum Füllen von Windbeuteln, um alle zu überraschen. Wie die Schneemänner aus Käse oder die weihnachtlichen Kartoffeltörtchen, ist dies auch eine weihnachtliche Vorspeise. Von der klassischen Füllung für Windbeutel bis zum russischen Salat bis zur besonderen Variante. Mit Garnelen, mit Lachs, mit Schinkenmousse, bis hin zu besonderen Füllungen. Diese Füllungen für Windbeutel sind alle schnell. Für die Windbeutel können Sie entscheiden, ob Sie sie fertig kaufen oder zu Hause machen. In dieser Sammlung finden Sie das Grundrezept, um Windbeutel zu Hause herzustellen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten
- 50 g Butter
- 100 ml Wasser
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise Zucker
- 65 g Weizenmehl 00
- 2 Eier
- 30 Windbeutel
Was wird benötigt
- 6 Schälchen
- 4 Esslöffel
Wie man herzhaften Windbeutel füllt
Kochen Sie 100 Gramm Garnelen in leicht gesalzenem Wasser, lassen Sie sie abtropfen und abkühlen. In der Zwischenzeit mischen Sie 3 Esslöffel Mayonnaise mit einem Teelöffel Ketchup, zwei Tropfen Worcestersoße und einem Teelöffel Brandy. Waschen und trocknen Sie zwei Blätter Kopfsalat und schneiden Sie sie in feine Streifen. Mischen Sie die Garnelen mit der Cocktailsauce und dem Kopfsalat. Schneiden Sie den Deckel der herzhaften Windbeutel ab und füllen Sie sie mit einem Löffel der Mischung.
Verarbeiten Sie 2 Esslöffel Ricotta mit etwas Schnittlauch, fügen Sie zwei Scheiben geräucherten Lachs in Streifen geschnitten hinzu und füllen Sie die Windbeutel
Pürieren Sie 1 Esslöffel geriebenen Parmigiano Reggiano mit 3 Scheiben Kochschinken, fügen Sie 2 Esslöffel Ricotta hinzu, mischen Sie und füllen Sie die Windbeutel.
Lassen Sie 80 g Thunfisch abtropfen, fügen Sie 2 Esslöffel eingelegtes Gemüse, 2 Esslöffel Mayonnaise hinzu, mischen Sie und füllen Sie die Windbeutel.
Zerdrücken Sie mit einer Gabel 100 g vorgekochten Cotechino, fügen Sie 100 g gekochte Linsen hinzu, pfeffern Sie, mischen Sie und füllen Sie die Windbeutel.
Pürieren Sie 30 g gesalzene Pistazien zusammen mit 3 Scheiben Mortadella, mischen Sie alles mit 2 Esslöffeln Ricotta und füllen Sie die Windbeutel.
Grob hacken Sie vorgekochte Pilze, hacken Sie 3 Scheiben Speck und mischen Sie sie mit den Pilzen. Füllen Sie die Windbeutel.
Grob hacken Sie ein Stück gedämpften Lachs, zusammen mit einer gekochten Kartoffel. Aromatisieren Sie mit rosa Pfeffer, Salz und mischen Sie. Füllen Sie die Windbeutel.
Sie können die Windbeutel mit einem leichten russischen Salat füllen oder mit einer Basis für russischen Salat, gemischt mit Mayonnaise.
Sobald die Windbeutel abgekühlt sind, schneiden Sie die Kappe ab, legen Sie in die Mitte einen Löffel Füllung und setzen Sie die Kappe wieder auf.
Sobald sie gefüllt sind, sollten sie sofort oder innerhalb von ein paar Stunden serviert werden.
Schneiden Sie die Butter in Würfel und geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie das Wasser, das Salz und den Zucker hinzu. Bringen Sie es zum Kochen und sobald es kocht, nehmen Sie es vom Herd und geben Sie das Mehl nach und nach hinzu. Mischen Sie gut und stellen Sie es wieder auf den Herd. Unter ständigem Rühren kochen, bis sich eine Kugel bildet und sich von den Wänden löst. Schalten Sie aus und lassen Sie es abkühlen. Geben Sie die Mischung in einen Mixer oder eine Küchenmaschine, fügen Sie ein Ei hinzu und starten Sie, bis das erste Ei absorbiert ist. Fügen Sie das andere Ei hinzu und arbeiten Sie weiter. Geben Sie die Basis für die Windbeutel in einen Spritzbeutel mit großem Aufsatz.
Heizen Sie den Ofen auf 220° vor.
Backblech mit Backpapier auslegen und mit Hilfe des Spritzbeutels kleine Häufchen formen. Die Windbeutel backen und 15 Minuten lang backen. Danach die Temperatur auf 170° senken und weitere 10 Minuten backen. Am Ende des Backens die Windbeutel im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür abkühlen lassen.
Rosellas Tipps
Im Handel gibt es bereits fertige und qualitativ hochwertige Windbeutel, Sie können auch Ihren Bäcker oder Konditor des Vertrauens fragen.